Inhaltsverzeichnis
Erste Regel unter Lost-Places-Jägern: Ihr verliert kein Wort über deren Standort! Daran halten wir uns (fast) und geben mitunter nur ein paar grobe Hinweise… Ihr werdet schon fündig. Bei Entdeckungstouren durch Lost Places gilt: Die Situation vor Ort ändert sich laufend. Informiert euch vorher, was erlaubt und ungefährlich, was zugänglich, was verboten ist. Und: Taschenlampen nicht vergessen!
Lost Places im Norden

1. Südermühle
Die alte Mühle ist als Lost Place kaum bekannt, macht aber richtig was her: eingeschlagene Fenster, morsche Holzverkleidungen, fehlende Flügel. Imposant! / Ort: Petersdorf, Fehmarn
2. Schloss Dwasieden
Säulengänge, Keller und Marstall sind zu erkunden. Wer mutig ist, wagt sich in die Unterwelt des Schlosses. / Ort: Sassnitz, Rügen / Führungen: Tel. 0152/37900691
3. Geisterschule Neuhof
Vom Hamburger Stadtviertel Neuhof blieb nur ein Schulgebäude. Die Eingangstür ist verrammelt, aber auch die Inspektion von außen lohnt sich. / Ort: Hamburg
4. Waldkrankenhaus Wintermoor
Apotheke, Röntgenlabor, Operationsräume: Bis 2005 war die Endoklinik mit Leben gefüllt, geblieben sind nur leere Flure und herrenlose Infusionsbeutel. / Ort: Schneverdingen
In WALDEN gehen drei Freunde auf Entdeckertour zu Brandenburgs verlassenen Orten. Die Reportage lest ihr im aktuellen Heft.
Lost Places im Osten

5. Freizeitpark Spreepark
Ein marodes Riesenrad, moosbewachsene Achterbahnen und verblichene Karussells erinnern an den Rummelplatz aus DDR-Zeiten. / Ort: Berlin-Plänterwald / Führungen: gruen-berlin.de
6. Beelitzer Heilstätten
Leben und Tod hautnah: Zwischen zerfetzten Betten und zertrümmerten Operationstischen rangen einst Tuberkulosekranke ums Überleben. / Ort: Beelitz-Heilstätten / Führungen: beelitzer-heilstaetten.de
8. Spaßbad Basso
Zum Schwimmen ungeeignet, trotzdem ein Erlebnisbad: Metalldiebe und Fotografen zieht es in die verlassenen Badeanstalt. / Ort: Bad Schmiedeberg
9. Gesellschaftshaus Wintergarten
Von feuchtfröhlichen Tanzabenden blieb nur ein feucht-modriges Vereinshaus mit leerstehendem Tanzsaal. / Ort: Gera
12. Porzellanfabrik
Meterhohe Regale, gefüllt mit Porzellan-Rohlingen, erzählen noch heute die Geschichte vom Untergang eines Familienunternehmens. / Ort: Arzberg / Führungen: porzellanaktiv@web.de
Lost Places im Westen

7. Kokerei Hansa
Aus Steinkohle wurde Koks, aus der Kokerei ein verkümmertes Industriewerk. Das Gelände kann auch bei nächtlichen Führungen erkundet werden! / Ort: Dortmund / Führungen: industriedenkmal-stiftung.de
10. Baumschule Butzbach
Infotafeln und Blumenkübel lassen die Blütezeit der Baumschule erahnen. Aber: Zwischen den angetürmten Müllbergen braucht es dafür reichlich Fantasie... / Ort: Butzbach
11. Opelsche Jagdvilla
An Fritz Opels Jagdvilla erinnern nur ein standhafter Turm und exotisches Grün, das Opel seinerzeit pflanzen ließ: ein Lost Place inmitten von Douglasien, Koniferen und Küstentannen. / Ort: Neu-Anspach
Lost Places im Süden

13. Schlosshotel Waldlust
Wer „The Shining“ nachstellen will, quartiert sich im Grandhotel „Waldlust“ ein. Zwar ohne Jack Nicholson, dafür mit drückender Atmosphäre. / Ort: Freudenstadt / Führungen: denkmalfreunde.de
14. Alte Weberei
Seit 25 Jahren liegt der Webereibetrieb still, heute freuen sich Skater und Sprayer über die leerstehenden Hallen. / Ort: Ulm