Anzeige
Anzeige

Reisetipps Ausflüge im November: Vier Ideen für drinnen und draußen

Drachen steigen lassen in Köln
Windige Tage lassen sich im November zum Drachensteigen nutzen - auch direkt vor der Haustür
© mauritius images / Leandro Mise / Alamy
Wohin im November? Jeden Monat stellt Ihnen unsere Reise-Redaktion ausgewählte Ausflugsziele vor. Vier Ausflugstipps für drinnen und draußen

Drachensteigen lassen vor der Haustür

Trockene, aber stürmische Tage sind im November keine Seltenheit und bieten die perfekten Bedingungen zum Drachensteigen lassen. Kleinere Lenkdrachen sind schnell sowie günstig besorgt und freie Flächen mit günstigen Winden lassen sich sogar in deutschen Großstädten finden. In München bieten sich beispielsweise der Olympiaberg oder die weitläufigen Wiesen des Hirschparks an. Die höchste Erhebung Berlins – der Teufelsberg – bietet nicht nur einen tollen Blick auf die Stadt, sondern auch genügend Fläche und gute Windverhältnisse zum Drachensteigen, gleiches gilt für den Freizeitpark Lübars in Reineckendorf. Eine steife Brise kann in Hamburg schon mal öfter wehen – am besten nutzen sie Drachenfreunde auf dem Deich an der Hetlinger Schanze oder bei Ost- und Westwind im Öjendorfer Park. Und wer am Kölner Dom zu Hause ist, begibt sich entweder auf die Poller Wiesen am Rheinufer, wo auch der Verein Drachenfreunde e.V. seinen Treffpunkt hat, oder in den Friedenspark Rodenkirchen.

Im Lockdown zum Tanz-Profi werden

Inzwischen haben die meisten von uns Wege gefunden, sich während des Lockdowns zu unterhalten. Doch wer keine Lust mehr hat, zu backen oder Serien zu streamen, für den ist an dunklen November-Abenden vielleicht ein digitaler Tanzkurs etwas. So lassen sich per Video beispielsweise Salsa, Walzer oder Disco Fox auf dem heimischen Parkett einstudieren. Ausführliche Lehrvideos bietet etwa die Mobile Tanzschule Berlin auf ihrem Youtube-Kanal an. Die Salsa-Online-Academy verspricht, dass man bei ihrem kostenlosen Kurs auch ohne etwaigen Partner zum Profi avancieren kann. Die nächste Gelegenheit, auf der Sie Ihre Tanzkünste dann präsentieren können, kommt bestimmt.

Spazieren gehen mal anders ausprobieren

Spazierengehen oder Wandern hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Wer sich dennoch etwas Abwechslung wünscht oder die Kinder motivieren möchte, der macht den klassischen Spaziergang zur spannenden Schnitzeljagd, probiert Geocaching aus oder spielt unterwegs Naturbingo. Wer keinen Partner für eine Schnitzeljagd findet, kann über die App Actionbounds an öffentlich verfügbaren Touren teilnehmen und so die eigene Nachbarschaft neu entdecken. Auch Geocaching-Routen lassen sich per App oder online entdecken. Für das Naturbingo bastelt sich jeder Teilnehmer eine kleine Karte mit vorab besprochenen Dingen, die es zu finden gilt - zum Beispiel Kastanie, Schneckenhaus, Moos, Blatt, Rinde etc. Wer beim gemeinsamen Spaziergang am schnellsten alles beisammen hat, hat gewonnen.

Reisetipps: Ob im Nebel oder bei Sonnenschein - die Flåmbahn in Norwegen zählt zu den schönsten Zugstrecken der Welt und lässt sich digital erleben
Ob im Nebel oder bei Sonnenschein - die Flåmbahn in Norwegen zählt zu den schönsten Zugstrecken der Welt und lässt sich digital erleben
© Photo.derox / Shutterstock

Digital die schönsten Zugreisen der Welt erleben

Zugreisen liegen wieder im Trend – werden sie doch als klimafreundlich und entschleunigend empfunden. Zudem führen einige Strecken mitten durch die schönsten Landschaften, die unsere Welt zu bieten hat. Nun ist das mit dem internationalen Reisen diesen November so eine Sache. Es ist schlicht kaum möglich. Sie können der tristen Winterkulisse dennoch für ein paar Stunden entfliehen und beispielsweise mit der legendären Flåmbahn durch die Fjordlandschaft Westnorwegens reisen, mit der Peruanischen Zentralbahn die Anden entdecken oder mit einer kohlebefeuerten Dampflokomotive durch die herrliche Wildnis des US-Bundesstaates Colorado fahren – alles rein virtuell. Und sobald sich die Lage wieder entspannt, können Sie ihren Favoriten dann live erleben.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel