• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • 10 Geheimtipps für Spanien: Traumstrände am Meer

Mehr Meer Geheimtipps für Spanien: Zehn Traumstrände, die nicht jeder kennt

  • 28. Juli 2025
  • 11:15 Uhr
Auf unausgetretenen Pfaden zu abgelegenen Stränden wandern: Der Reiseführer "Hidden Beaches Spanien" macht es leicht, die geheimen Küsten Spaniens zu entdecken. Zehn Tipps
Der Imkerstrand Praia Abelleira, Muros liegt in einer wunderschönen Bucht, versteckt und geschützt von einem Dach uralter Pinien. Kristallklares Wasser.   Wegbeschreibung: Von Bornalle auf der AC-550 für 2,7 km Richtung Westen, dann links in die Rúa de O Salto. Irgendwo parken und dem steilen Weg rechts vom Haus zum Strand folgen.  Erreichbarkeit: Leicht 5 Min. 
Nördliches Galicien - Praia Abelleira, Muros
Der Imkerstrand Praia Abelleira liegt in einer wunderschönen Bucht, versteckt und geschützt von einem Dach uralter Pinien. Kristallklares Wasser. 
Wegbeschreibung: Von Bornalle auf der AC-550 für 2,7 km Richtung Westen, dann links in die Rúa de O Salto. Irgendwo parken und dem steilen Weg rechts vom Haus zum Strand folgen.
Erreichbarkeit: Leicht 5 Min. 
© John Weller & Lola Culsán
Zurück Weiter
31. August 2022,09:40
Blick auf Valldemossa auf Mallorca

Reisetipps Mallorca: Die schönsten Orte auf der Baleareninsel

Mallorca ist weit mehr als Ballermann, Massentourismus und große Hotelkomplexe. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise über die Insel und verraten zehn wunderschöne Orte
10 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Imkerstrand Praia Abelleira, Muros liegt in einer wunderschönen Bucht, versteckt und geschützt von einem Dach uralter Pinien. Kristallklares Wasser.   Wegbeschreibung: Von Bornalle auf der AC-550 für 2,7 km Richtung Westen, dann links in die Rúa de O Salto. Irgendwo parken und dem steilen Weg rechts vom Haus zum Strand folgen.  Erreichbarkeit: Leicht 5 Min. 
Playa de la Flecha Del Rompido - eine auffällige Sandbank, die parallel zur Mündung des Río Piedras verläuft. Verschont von Bars und Sonnenliegen und dadurch einer der schönsten Strände Andalusiens. Essen, Trinkwasser und Sonnenschirm mitnehmen. FKK optional.   Wegbeschreibung: Von El Terrón auf der A-5055 Richtung Südwesten und nach 200 m links auf die HV-4126, nach weiteren 1,7 km am Straßenende parken. Dem Bohlenweg zum Strand Playa del Terrón & Nueva Umbria folgen.Am Strand links die 8 km lange Sandbank entlang, so weit man mag. Oder von Mitte Juni bis Mitte September 10 Min. mit dem Boot (flechamar.es) vom Jachthafen in El Rompido.  Erreichbarkeit: Leicht 20 Min.
Von Felsen flankierter, einsamer weißer Strand, den man über einen alten Waldweg erreicht. Nur wenige wagen sich so weit vor. Toller Blick über die Ría Pontevedra.   Wegbeschreibung: Von Vilanova auf der Rúa Estrada de Vilanova nach Nordwesten Richtung Rúa As Barreiras, dann links auf die Rúa Subida a Couso und rechts auf die Rúa de Rabans bis zu einer Lichtung zum Parken nach 150 m. Zu Fuß dem Camiño Vello de Couso parallel zur Küste folgen, nach 700 m rechts zum Strand (150 m).   Erreichbarkeit: Leicht 15 Min. 
An einem der schönsten Strände Asturiens ragt eine goldene Insel wie ein abstraktes Kunstwerk aus dem türkisblauen Meer. Zwischen den Landspitzen ist das Baden sicher, weiter draußen vorsichtig sein. Beliebt bei FKKlern.  Wegbeschreibung: Von Serantes auf der TC-3 für 1 km Richtung Norden, beim lachsfarbenen Haus rechts, nach 600 m parken. Dem Weg bergab zum Strand folgen.  Erreichbarkeit: Mittel 5 Min. 
Geschützte runde Bucht, die man über einen kurzen, steilen Abstieg erreicht, perfekt zum Baden und Schnorcheln. FKK optional. Der Bunker Cap de Ras auf der Landspitze rechts von der Bucht lohnt einen Abstecher.   Wegbeschreibung: Von Llançà auf der N-260 für 2,8 km Richtung Norden, am nördlichen Ende der Carr. St. Miquel de Colera rechts ab zum Parkplatz. Vom Parkplatz 230 m den Carrer Sant Miquel de Colera entlanggehen bis zum Camí de Ronda links. Nach 300 m auf dem Camí de Ronda sieht man rechts die Bucht. Über die Felsen zum Strand klettern.  Erreichbarkeit: Mittel 5 Min. 
Alter Sandsteinbruch und mythische Bucht. Mit den hier abgebauten Steinen sollen die Mauern des Weltkulturerbes Dalt Vila in Ibiza Stadt erbaut worden sein. Stellen Sie sich auf eine schweißtreibende 35-minütige Wanderung ohne Wegweiser über Felsen, Baumwurzeln und Sanddünen ein, nehmen Sie genug Trinkwasser mit, und tragen Sie feste Schuhe. Die Mühe lohnt sich, vor allem wenn man am späten Nachmittag kommt, um sich den hinreißenden, flammenden Sonnenuntergang über Es Vedrà anzusehen.  Wegbeschreibung: Von Sant Josep de sa Talaia auf der PMV-803-1 für 7,3 km Richtung Süd- westen, rosa Wegweiser zum Torre des Savinar links. Nach 450 m auf der unbe- festigten Straße irgendwo parken. Dem ausgeschilderten Weg nach Sa Pedrera de Atlantis bis zum Klippenrand folgen. Von hier führen mehrere Wege nach unten.  Erreichbarkeit: Schwer 35 Min
Die Adlerinsel ist ein von Bäumen gesäumter Felsen, der über eine der schönsten Buchten der Costa Dorada wacht. Wenn man auf dem GR92 weitergeht, gelangt man zur Platja de l’Àliga.  Wegbeschreibung: Von Perelló Mar über die Eisen-/Aut bahnbrücke und 4,1 km Richtung Nord- westen, bei der Kreuzung rechts und nach 800 m rechts auf den Camí Corriol de la Punta dels Pins, über die Bahntrasse und nach 170 m links parken. Rechts vom Haus führt ein Weg auf den GR92 (rot- weiße Markierungen auf Felsen und Bäumen). Auf dem GR92 bleiben und nach 500 m die Furche hinunter zum Strand klettern.  Erreichbarkeit: Mittel 15 Min. 
An diesem herrlichen Kieselstrand an der Mündung des Riu Sénia haben Sie die Wahl zwischen einem Bad in Salz- oder Süßwasser. Je nach Wetterverhältnissen kann man manchmal zum gegenüberliegenden Ufer waten. Der Fluss bildet die Grenze zwischen Valencia und Katalonien. Durch die hohen Klippen wirkt die Bucht von oben unerreichbar, doch es gibt einen Weg um die Landspitze. Wildblumen, darunter auch „herzblättrige Mittagsblumen“, säumen den Strand, und Zugvögel nisten im Delta stromaufwärts. Schön zum Angeln und fürs Familienpicknick.   Wegbeschreibung: Von Vinaròs auf der N-340 für 6 km Richtung Nordosten, rechts auf die Par- tida el Camaril und nach 400 m oberhalb vom Strand rechts parken. Oder von der Cala de Sòl de Riu zu Fuß 1,25 km über den Küstenweg. Am Fluss links, dem Weg folgen bis zum Schild Riu Sénia (rechts) und über die Stufen zum Strand. Um die Landspitze herum zum Hauptstrand der Platja del Riu de la Sénia.   Erreichbarkeit: Leicht 3 Min.
Kleine, versteckte Bucht inmitten üppiger Vegetation. Klares, türkisblaues Wasser. Von den großen Felsbrocken links kann man gut angeln.  Wegbeschreibung: Von Osten auf der Ctra. de Almería/ N-340 nach Almuñécar, links auf die Calle las Palomas, nach 1 km rechts auf die Calle Enebro. Nach 450 m an der Straße parken und 2 Min. zu Fuß weiter, vorbei am Aussichtspunkt, dann weitere 5 Min. die unbefestigte Straße entlang bis zum Kreisverkehr. Links von der Informationstafel mit einer Karte von der Küste führt ein schmaler Weg zum Strand.   Erreichbarkeit: Mittel 10 Min.  
Abgeschiedene, bescheidene Schwester des bekannten Strands Cala Mitjana. Nur ein kleines Stück weiter, besticht der Strand auch mit feinem Sand und türkisblauem Wasser.  Wegbeschreibung: Von Ferreríes auf der Me-22 nach Süd- westen Richtung Küste bis zum Parkplatz nach 6 km links (vor dem Kreisverkehr). Nach rechts (der Me-22 zugewandt) zum blauen Fußgängerschild und dem Weg 250 m folgen, dann rechts und nach 250 m bei der Kreuzung links halten Richtung Playa, Platja, Beach (900 m).Wenn man sich der Cala Mitjana nähert, den Weg rechts oder an der Cala Mitjana hinten die Holzstufen hoch, oben links, dem Weg 230 m folgen und die Stufen links zum Strand hinunter.   Erreichbarkeit: Leicht 30 Min. 
Auf unausgetretenen Pfaden zu abgelegenen Stränden, kleinen Buchten und natürlichen Schwimm-Spots wandern: Mit dem Reiseführer "Hidden Beaches Spanien" macht es Spaß die geheime Küste Spaniens und der Balearen zu entdecken. Persönlich recherchiert und erwandert wurden die besondern Geheimtipps am Meer von von den Autor*innen Lola Culsán und John Weller. Mit Karten, Wegbeschreibungen, GPS-Koordinaten und Zeitangaben für Wanderungen ist das Ziel nicht zu verfehlen, "Hidden Beaches Spanien" aus dem Haffmans & Tolkemitt-Verlag  ist für 24,95€ erhältlich
  • Spanien
  • Strand
  • Meer
  • Urlaub
  • Reisen
  • Wandern
  • schwimmen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

11. August 2025,16:37
8 Bilder
La Graciosa

Urlaubsziele Unbekannte Schöne: Spaniens Inselwelt

11. August 2025,10:05
5 Bilder
Alcázar Palast und seine Gärten

Traumziel der Woche Sevilla: Hauptstadt Andalusiens – und der spanischen Lebenslust

21. Juli 2025,09:29
Die Balearen-Insel hat auf kleiner Fläche viel zu bieten. Verklären muss man die Beschaulichkeit aber nicht.

Spanien Wo Formentera sogar Mallorca schlägt – und wo nicht

10. Juli 2025,06:00
8 Bilder
Picu Urriellu in den Picos de Europa

Spanien Wo Wandern zum echten Naturerlebnis wird: Acht Touren durch die Picos de Europa

09. Juli 2025,09:12
8 Bilder
Timanfaya National Park auf der Insel Lanzarote

Reiseziele Acht besondere Naturlandschaften in Spanien und ihre Geschichten

5 Bilder
Strand aus der Vogelperspektive

Traumziel der Woche Asturien: Grüner Geheimtipp an der spanischen Küste

29. April 2025,14:18
Mit Handylicht suchten Menschen in Geschäften nach Lebensmitteln. Bezahlen konnten sie allein bar – digitale Transfers waren während des Backouts nicht möglich 

Stromausfall Blackout in Spanien: Machen erneuerbare Energien das Stromnetz unsicher?

15. Januar 2025,09:11
7 Bilder
Nationalpark Timanfaya, Lanzarote

Spanien Sieben Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote

13. Januar 2025,10:39
5 Bilder
Sonnenuntergang am Strand Playa de las Teresitas auf Teneriffa

Traumziel der Woche Teneriffa: Wo die Wintersonne wärmt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden