Wo liegt Bogoriasee?
Der Bogoriasee befindet sich rund 180 Kilometer nordwestlich der kenianischen Hauptstadt Nairobi und ist Teil des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Das Gewässer ist etwa 17 Kilometer lang und 4 Kilometer breit, zudem zählt es zum Bogoria National Reserve.
Was macht den artenreichen See in Kenia so besonders?
Zum Bogoriasee fährt niemand zum Schwimmen. Das Gewässer ist dank seiner Geysire an manchen Stellen bis zu 70 Grad Celsius heiß und so salz- und mineralhaltig, dass es ätzend wirkt. Es sei denn, man ist ein Zwergflamingo – den in Millionenstärke auftretenden Vögeln macht das Fußbad nichts aus. Die dünnen Beine halten dem aggressiven Wasser stand, die Schnäbel sind zudem perfekt geeignet, um das Cyanobakterium Arthrospira aus dem Wasser zu filtern, die Lieblingsspeise der rosafarbenen Wasservögel. Auch der Mensch mag es, unter dem Namen »Spirulina« gilt es als Superfood. Neben den Flamingos gibt es 135 Vogelarten, die den Lake Bogoria besonders für Vogelkundler interessant machen. Aber auch Fotografen wissen den See zu schätzen, denn das Farbenspiel des zwischen dem pinken Gefieder der Flamingos, der Wüstensonne und des Sees ist ein beliebtes Fotomotiv.
Im Uferbereich bilden Akazienwälder und Papyrussümpfe Lebensräume für Säugetiere wie Impalas, Dikdiks, Antilopen, Zebras und Warzenschweine. Der See ist gut als Tagestour ab Nairobi zu erreichen. Die meisten Angebote verbinden Lake Bogoria allerdings noch mit weiteren Entdeckungen entlang des Grabenbruchs. Denn die Seenlandschaft im Great Rift Valley zählt seit 2011 zum UNESCO-Welterbe.
Wann ist die beste Reisezeit für Bogoriasee?
Vogelkundler werden zu jeder Jahreszeit glücklich. Allerdings gibt es keine Garantie, dass Flamingos und wie viele vor Ort sein werden. Rund um Nairobi herrscht zwischen Mitte März und Mai Regenzeit.