Anzeige
Anzeige

Norwegen Fredrikstad: Skandinaviens geschichtsreiche Festungsstadt

Altstadt von Fredrikstad
Die Altstadt von Fredrikstad zählt zu den besterhaltensten in ganz Norwegen
© petroos / Fotolia
Was macht Fredrikstad so besonders? Und wann sollten Sie die norwegische Festungsstadt in der Nähe von Oslo am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Fredrikstad?

Fredrikstad liegt 90 Kilometer südlich von Oslo, im Südosten Norwegens. Zur schwedischen Grenze sind es nur 32 Kilometer. Die Stadt wurde 1994 mit den heutigen Ortsteilen Borge, Kråkerøy, Onsøy (Odinsinsel) und Rolvsøy zusammengeschlossen und ist mit einer Fläche von rund 290 Quadratkilometern die größte Stadt der norwegischen Provinz Østfold.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Fredrikstad so besonders?

Im Südosten, wo sich Norwegen in kleine Inselgruppen aufspaltet und tiefe Fjorde ins Festland hineinragen, liegt die malerische Stadt Fredrikstad. Die charmanten Holzhäuser wurden einst von Seeleuten, Fischern und Handwerkern bewohnt – heute zählen sie zu den Sehenswürdigkeiten Fredrikstads und auch Künstler, Designer und Architekten zieht es in die Hafenstadt.

Ein beliebtes Viertel für einen Bummel oder einen Sonntagsbrunch ist die Altstadt Gamlebyen, die bereits 1567 von Bürgern aus der damaligen Nachbarstadt Sarpsborg errichtet wurde. Heute gilt Gamlebyen als das Herz von Fredrikstad und ist bis heute so gut erhalten, wie kaum eine andere Altstadt in Skandinavien.

Dort, wo der Legende nach einst ein Brautschleier als Ersatz für eine weiße Flagge zur Kapitulation über der Bastion schwebte, herrscht heute reges Treiben. Wer durch die Gassen der Festungsstadt schlendert, erkennt noch heute das sternförmige Muster, nach dem die Festung einst erbaut wurde.

Auch die umliegende Schärenlandschaft macht Fredrikstad zu einem beliebten Ferienort für Aktivurlauber. Die angrenzende Kommune Hvaler erstreckt sich über 800 Inseln und bietet malerische Fahrradstrecken und entspannte Wanderrouten. Hier steht mit der Kirche von Hvaler, eines der ältesten Gotteshäuser des Landes.

Besonders sehenswert ist auch die nahe gelegene Insel Kråkerøy, die sich gut bei einem Tagesausflug auf dem Fahrrad erkunden lässt.

Wann ist die beste Reisezeit für Fredrikstad?

Wer das moderne Städtchen erleben, die umliegenden Inseln erkunden und viel Licht genießen möchte, der kommt in den Sommermonaten. Zu dieser Zeit ist die Stadt zwar auch bei anderen Touristen ein beliebtes Reiseziel, dennoch ist es in der weitläufigen Kommune nie überlaufen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel