Anzeige
Anzeige

Sterzing, Südtirol So schön ist die nördlichste Stadt Italiens

Sterzing, Südtirol
Die Altstadtgassen von Sterzing setzen sich mit ihren pastellfarbenen Häusern von der Bergkulisse Südtirols ab
© mauritius images / ClickAlps /
Was macht Sterzing so besonders? Und wann sollten Sie die Alpinstadt im Norden Italiens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Sterzing?

Mit nur knapp 7.000 Einwohnern darf sich die italienische Gemeinde Sterzing trotzdem als Stadt betiteln. Sie liegt 15 Kilometer südlich des Brennerpasses im Eisacktal und ist somit die nördlichste Stadt Italiens.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Sterzing so besonders?

Die einmalige Lage, entlang der österreichischen Grenze umgeben von alpinen Bergpässen, machte Sterzing einst zu einer bedeutenden Handelsstadt und heute zu einer der schönsten Städte der Alpen. Gepflegte Bürgerhäuser, stilvolle Einkaufsstraßen und gotische Bauwerke zeugen noch heute von dieser Zeit. Die Südtiroler betiteln die vom Glanz des ausgehenden Mittelalters bestimmte Altstadt, als einen der schönsten Ortskerne im Land. Im Zentrum der Stadt thront der Zwölferturm über den Dächern der Ortschaft, dessen Bauanfänge sich bis auf das Jahr 1469 zurück datieren lassen.

Doch auch außerhalb der Stadtgrenzen hat die italienische Gemeinde viel zu bieten: Sportbegeisterte zieht es hier zu jeder Jahreszeit auf den Freizeitberg Rosskopf, der im Sommer ein interessantes Wanderterrain darstellt und in den Wintermonaten abwechslungsreiche Skipisten hervorbringt. Hochalpinisten erreichen von Sterzing schnell eine Vielzahl an Touren in der Gletscherwelt der Zillertaler Alpen. Kulturinteressierte sollten sich einen Besuch auf der Burg Reifenstein nicht entgehen lassen. Diese wacht wenige Kilometer südlich von Sterzing über den Talkessel.

Wann ist die beste Reisezeit für Sterzing?

Wer einen Besuch in Sterzing plant, sollte die Reisezeit von seinen geplanten Aktivitäten abhängig machen: Zwischen Mai und August ist es in der alpinen Stadt angenehm mild und die umliegende Berglandschaft lädt dann zum Wandern und Mountainbiken ein. Wer lieber Ski- oder Snowboard fahren möchte, sollte zwischen November und März anreisen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel