Lofoten, Norwegen
Der "Luchsfuß", wie die Inselgruppe übersetzt heißt, liegt vor der Nordküste Norwegens und umfasst rund 80 Inseln. Liebliche Buchten, die sich zwischen kargen Klippen plötzlich auftun, bunte Fischerhäuser, die sich auf felsigen Inselchen verstreuen und die wilde Schönheit Norwegens machen die Lofoten zu einem Touristenmagneten.
Wo liegen die Lofoten?
Jenseits des Polarkreises in der norwegischen Provinz Nordland liegen die Lofoten in den rauen Gewässern des Europäischen Nordmeers. Getrennt vom Festland werden sie durch den mächtigen Vestfjorden.
Was macht die Lofoten so besonders?
Türkisfarbenes Wasser, weiße Strände, hohe Klippen, und das im hohen Norden. Die Lofoten bieten mit ihren 80 Inseln eine große Auswahl an Stränden, majestätischen Bergen und tiefen Fjorden. Die einzigartige Landschaft und die Unberührtheit der Natur machen die norwegische Inselgruppe zu einem wahren Paradies für Entdecker. Trotz der Lage im hohen Norden sorgt der Golfstrom für ein mildes Klima und die Mitternachtssonne zwischen Mai und Mitte Juni für lange tage voller Abenteuer. Bereits ab September wandelt sich das Landschaftsbild, dann sind die kargen Berggipfel vom ersten Schnee eingepudert und die Nordlichter sorgen Nacht für Nacht für ein farbenreiches Spektakel. Der Fischfang und die Wikinger haben diesen Außenposten sehr geprägt und ihre Zeugnisse lassen sich auch heute noch hier aufspüren. So können Urlauber beispielsweise heute in einem traditionellen Rorbu, einer alten Fischerhütte, nächtigen oder den regional hergestellten Stockfisch probieren. Im Lofotr Wikingermuseum in Borg wird hingegen die Geschichte der kriegerischen Nordmänner authentisch nacherzählt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Lofoten?
Wer die karibisch anmutenden Strände erleben, lange Wanderungen machen und viel Licht genießen möchte, der kommt in den Sommermonaten. Dann stehen die Lofoten allerdings bei vielen Norwegenurlaubern auf dem Reiseplan. Etwas weniger los ist im Winter, wenn die Nordlichter die Inselgruppe in ein besonders Licht setzen.