VG-Wort Pixel

Rastoke, Kroatien Wassermühlen und Kaskaden prägen diesen Bilderbuch-Ort

Rastoke, Kroatien
Wie aus einem Bilderbuch entsprungen, erscheint der historische Kern von Slunj
© mauritius images / Dalibor Brlek / Alamy
Was macht Rastoke so besonders? Und wann sollten Sie den Ort im Herzen Kroatiens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Rastoke?

Im Herzen Kroatiens liegt Rastoke, der historische Kern der Stadt Slunj. Hier treffen die Flüsse Slunjčica und Korana auf malerische Art und Weise zusammen.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was ist das Besondere an Rastoke?

In dem historischen Kern schmiegen sich alte, kleine Häuschen an Wassermühlen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, unter denen die beiden Flüsse Slunjčica und Korana durchrauschen. Die Slunjčica teilt sich kurz vor Rastoke in mehrere kleine Wasserarme auf, die dann über Kaskaden und Wasserfälle auf sehr pittoreske Art in der Korana münden. Deswegen wird Rastoke auch als "das kleine Plitvice" bezeichnet.

Seit 1969 ist der historische Kern als unbewegliches Kulturdenkmal eingetragen und auch das Gebiet rund um Rastoke steht unter besonderem Naturschutz. Kulinarisch ist Rastoke für sein Brot und die frischen Forellen bekannt, die man hier in den meisten Restaurants frisch vom Grill serviert bekommt.

Wann ist die beste Reisezeit für Rastoke?

Kroatien wird bei Reisenden immer beliebter und so erwacht auch Rastoke aus seinem Dornröschenschlaf. In den Sommermonaten ist recht viel los in den schmalen Gassen. Wer aber im Mai oder om September kommt, hat Chancen den historischen Kern für sich zu haben.

Mehr zum Thema