Wanderfalke: Übung macht den Meister
Wanderfalken (Falco peregrinus) ernähren sich hauptsächlich von anderen Vögeln, die sie in der Luft erlegen. Bei ihren Sturzflügen aus großer Höhe erreichen sie Spitzengeschwindigkeiten von über 320 km/h. Damit sind sie die schnellsten Tiere der Welt. Ihre Jagdtechnik müssen sie allerdings erst mühsam erlernen. Dieses Jungtier war noch nicht in der Lage, Vögel in der Luft zu fangen, und übte an einem langsameren Schmetterling: fing ihn, spielte einige Sekunden mit ihm und ließ ihn dann wieder frei, um seine Jagdfähigkeiten weiter zu verbessern. Der amerikanische Fotograf Jack Zhi hat das Schauspiel in dieser Aufnahme verewigt und erhielt dafür den zweiten Platz in der Kategorie "Bird Behaviour".
© Jack Zhi/Bird Photographer of the Year 2024