Kurze Löffel, dichtes Fell: Der Schneehase weiß sich anzupassen – und ist gerade winters ein Meister der Energieeffizienz. Wenigstens, wenn er nicht gestört wird
Das Leben ist ein Stresstest. Zumindest für die Schneehasen dieses Planeten. Morgens, mittags, abends, nachts — immerzu müssen sie auf der Hut sein. Ihr wissenschaftlicher Name, Lepus timidus, labelt sie da eher unpassend: Angsthase lautet die Übersetzung aus dem Lateinischen. Eine Schmach! Schließlich sind Schneehasen zäh und robust, Überlebenskünstler eben, ach was: Überlebenskämpfer.