Als Ingo Arndt vor über 20 Jahren beschloss, Tierfotograf zu werden, zog es ihn zuerst nach Indien, zu den Hanuman-Languren. Seither hat er alle Kontinente der Erde bereist - und immer wieder Affen in freier Wildbahn fotografiert. Entstanden sind zahllose fotografische Charakter- und Verhaltensstudien unserer nächsten Verwandten, jener hoch entwickelten, sozial lebenden Waldbewohner. Arndt veröffentlichte die Fotos unter anderem in seinem Bildband "Affen in der Wildnis" (2007) und "Mein großes Buch der Affen" (2009). Wir zeigen hier eine Auswahl seiner besten Aufnahmen aus zwei Jahrzehnten Affenfotografie.
Ingo Arndts Homepage: www.ingoarndt.com
Tierfotografie
Eintritt in ein neues Leben: Tiergeburten
Jene Momente, in denen neue Wesen auf die Welt kommen, sind vielgestaltige Wunder. Der Fotograf Ingo Arndt war Zeuge
Fotogalerie
Tiere im Winterschlaf
Wir sind dann mal weg: Fotograf Ingo Arndt spürte Tiere in ihren Überwinterungsverstecken auf
Rote Landkrabben
Massenwanderung auf der Weihnachtsinsel
Der Fotograf Ingo Arndt zeigt Tiere, die einander Weggefährten sind. Manchmal nur für kurze Zeit - wie die Roten Landkrabben, die zum Laichen einen Felsen der Weihnachtsinsel erklimmen. Manchmal ein Leben lang. Immer aber in rekordverdächtiger Zahl
Fotogalerie: Schmetterlinge
Sie überleben in Schnee und Eis, berauschen sich an Alkohol oder strotzen vor Gift: Schmetterlinge frappieren mit Höchstleistungen und Spezialbegabungen. Der Naturfotograf Ingo Arndt hat die Erstaunlichsten unter den Faltern in aller Welt aufgespürt
Fotogalerie: Uakaris
Affe mit Sonnenbrand? Von wegen! Die glatzköpfigen Uakari-Affen sind kerngesund. Mit ihren grell-roten Gesichtern und dem orangefarbenen Zottelfell sind sie im Grün der Bäume nicht gerade gut getarnt. Tierfotograf Ingo Arndt hat sie in ihrer Heimat im Nordosten Perus besucht. Seine schönsten Aufnahmen seht ihr hier!
Spinnen: Faszinierende Krabbelviecher
Von winzig bis handtellergroß, von harmlos bis lebensgefährlich: Tierfotograf Ingo Arndt hatte sich vorgenommen, Spinnen ganz nah vor die Linse zu bekommen - Tiere, die viele Menschen eklig finden. Seht euch hier das Ergebnis an!