Tsunami

Am 26. Dezember 2004 verwüstete der Tsunami weite Küstenstriche Südasiens. Ein Jahr später ist die touristische Infrastruktur in den meisten Urlaubsregionen wiederhergestellt. Doch wie entsteht ein Tsunami und wie können sich die gefährdeten Regionen schützen? Ein GEO.de-Special
GEO-Fallback-Bild

Freak Wave: Tsunamis große Schwester

Lange galten bis zu 35 Meter hohe Riesenwellen als Seemannsgarn. Doch aktuelle Untersuchungen zeigen: Es gibt sie wirklich. GEO.de fasst den Stand der Forschung zusammen
GEO-Fallback-Bild

Verhalten: Geheimnisvolles Frühwarnsystem

Warum sind Wildtiere von der durch ein Seebeben ausgelösten Flutwelle in Südasien offenbar weitgehend verschont geblieben? In der Forschung werden unterschiedliche Thesen zu dem Phänomen diskutiert

Mehr zum Thema