
Vulkanausbruch auf La Palma, Spanien
Lavafontänen schießen, begleitet von Rauchwolken, im Jahr 2021 aus einem Vulkankrater der Cumbre Vieja (auf Deutsch: "Alter Höhenrücken"), einer gut 14 Kilometer langen Kette aus Feuerbergen im Süden von La Palma, deren höchster Gipfel 1949 Meter emporragt. Am 19. September 2021 begann der Ausbruch, der fast drei Monate andauerte und gewaltige Zerstörung hinterließ. Was die Schäden betrifft, werten Forschende diese Eruption als die folgenschwerste in der Geschichte der Insel. So begrub ein Lavastrom rund 2700 Häuser unter sich. Das zu Spanien gehörende La Palma gilt, zumindest in jüngerer Zeit, als die vulkanisch aktivste Insel der Kanaren. Auch wegen jenes Ausbruchs
© Addictive Stock / Adobe Stock