
Eishöhle am Jökulsárlón, Island
Beste Aussicht auf eine gefrorene Zauberwelt. Aus einer Eishöhle am Ufer fällt der Blick auf den bizarr schönen Gletschersee Jökulsárlón, der sich an Islands Südküste erstreckt und über den abgebrochene Eisberge treiben. Jökull bedeutet "Gletscher", á heißt "Fluss" und lón "Lagune", genaugenommen handelt es sich also um eine "Gletscherflusslagune". Auf jeden Fall gilt der Jökulsárlón als der bekannteste einer Reihe solcher Gewässer auf der Insel. Das größte und mit 284 Metern tiefste ist er allemal. Gigantisch kommen auch die Eismassen daher, die über den Jökulsárlón driften. Bis zu 15 Meter hoch sind die Eisberge, die vom Gletscher Breiðamerkurjökull abbrechen und sich auf den Weg machen. Dann wird die Aussicht erst recht spektakulär
© Alexander Ehhalt