Anzeige
Anzeige

Quiz Wissenstest: Wildes Deutschland

Wie viel Wildnis gibt es in Deutschland? Wie heißt der älteste deutsche Nationalpark? Welche Baumart überwiegt in unseren Wäldern? Zeigen Sie, was Sie draufhaben in Sachen wildes Deutschland!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Auf wie viel Prozent der Fläche Deutschlands kann sich Wildnis frei entfalten?

a) rund 0,1 Prozent

b) rund 0,6 Prozent

c) rund 1,5 Prozent

Frage 2 von 10
Die Bundesregierung hat beschlossen, bis 2020 mehr Wildnis zu wagen - auf wie viel Prozent der Fläche Deutschlands?

a) mindestens 2 Prozent

b) mindestens 5 Prozent

c) mindestens 10 Prozent

Frage 3 von 10
Welches war der erste deutsche Nationalpark?

a) Bayerischer Wald

b) Alpenvorland

c) Ostdeutsche Seenplatte

Frage 4 von 10
Und wann wurde er begründet?

a) 1875

b) 1923

c) 1970

Frage 5 von 10
Wie viele Nationalparks gibt es heute?

a) 11

b) 14

c) 23

Frage 6 von 10
Deutsche Wälder bestehen rund zur Hälfte aus...

a) Kiefern und Fichten

b) Tannen und Eiben

c) Buchen und Eichen

Frage 7 von 10
Der NABU ist einer der beiden großen deutschen Umweltverbände. Aus welcher Organisation ging er hervor?

a) aus dem 1899 gegründeten "Bund für Vogelschutz"

b) aus dem 1923 gegründeten "Verein zur Erhaltung des Bibers"

c) aus dem 1938 gegründeten "Reichsbund Tierschutz"

Frage 8 von 10
Der andere große Umweltverband ist der BUND. Wer gehörte zu seinen geistigen Vätern?

a) Klaus Töpfer und Joschka Fischer

b) Bernhard Grzimek und Horst Stern

c) Henri Nannen und Rudolf Augstein

Frage 9 von 10
Welches ist der letzte große Strom Mitteleuropas, in dem es keine Staustufen gibt?

a) der Rhein

b) die Donau

c) die Elbe

Frage 10 von 10
Wie heißt Deutschlands höchste Felswand?

a) Zugspitze-Nordwand

b) Watzmann-Ostwand

c) Hochwanner-Nordwand

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Auf wie viel Prozent der Fläche Deutschlands kann sich Wildnis frei entfalten?

a) rund 0,1 Prozent ❌

b) rund 0,6 Prozent ✔️

c) rund 1,5 Prozent ❌

rund 0,6 Prozent

Frage 2 von 10
Die Bundesregierung hat beschlossen, bis 2020 mehr Wildnis zu wagen - auf wie viel Prozent der Fläche Deutschlands?

a) mindestens 2 Prozent ✔️

b) mindestens 5 Prozent ❌

c) mindestens 10 Prozent ❌

mindestens 2 Prozent

Frage 3 von 10
Welches war der erste deutsche Nationalpark?

a) Bayerischer Wald ✔️

b) Alpenvorland ❌

c) Ostdeutsche Seenplatte ❌

Bayerischer Wald

Frage 4 von 10
Und wann wurde er begründet?

a) 1875 ❌

b) 1923 ❌

c) 1970 ✔️

1970

Frage 5 von 10
Wie viele Nationalparks gibt es heute?

a) 11 ❌

b) 14 ✔️

c) 23 ❌

14

Frage 6 von 10
Deutsche Wälder bestehen rund zur Hälfte aus...

a) Kiefern und Fichten ✔️

b) Tannen und Eiben ❌

c) Buchen und Eichen ❌

Kiefern und Fichten

Frage 7 von 10
Der NABU ist einer der beiden großen deutschen Umweltverbände. Aus welcher Organisation ging er hervor?

a) aus dem 1899 gegründeten "Bund für Vogelschutz" ✔️

b) aus dem 1923 gegründeten "Verein zur Erhaltung des Bibers" ❌

c) aus dem 1938 gegründeten "Reichsbund Tierschutz" ❌

aus dem 1899 gegründete "Bund für Vogelschutz"

Frage 8 von 10
Der andere große Umweltverband ist der BUND. Wer gehörte zu seinen geistigen Vätern?

a) Klaus Töpfer und Joschka Fischer ❌

b) Bernhard Grzimek und Horst Stern ✔️

c) Henri Nannen und Rudolf Augstein ❌

Bernhard Grzimek und Horst Stern

Frage 9 von 10
Welches ist der letzte große Strom Mitteleuropas, in dem es keine Staustufen gibt?

a) der Rhein ❌

b) die Donau ❌

c) die Elbe ✔️

die Elbe

Frage 10 von 10
Wie heißt Deutschlands höchste Felswand?

a) Zugspitze-Nordwand ❌

b) Watzmann-Ostwand ✔️

c) Hochwanner-Nordwand ❌

Watzmann-Ostwand

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel