Anzeige
Anzeige

Reisen Machen Sie Urlaub vor der Haustür

Urlaub an der Ostsee
Warum in die Ferne schweifen? Guter Urlaub kann sehr naheliegend sein
© hemminetti / Fotolia
Urlaub im eigenen Land liegt im Trend. Und spart Zeit, Nerven – und CO2-Emissionen

Klar: Im Urlaub wollen wir Neues entdecken, den eigenen vier Wänden für ein paar unbeschwerte Tage entkommen. Auf neue Gedanken kommen. Die Alltagsflucht hat allerdings eine Kehrseite: Forscher der Universität von Sydney haben errechnet, dass der globale Tourismus für acht Prozent der gesamten Treibhausgas-Emissionen der Menschheit verantwortlich ist. Etwa die Hälfte davon entfällt auf An- und Abreise. (Die Website eco passenger verrät, wie hoch die Emissionen der gewählten Verkehrsmittel im Vergleich ausfallen.)

Wer klima- und umweltfreundlich urlauben will, muss nun nicht nach Terrassee oder Balkonien verreisen. Also zu Hause bleiben. Deutschland hat viel zu bieten. Und Urlaub in den Alpen, den Mittelgebirgen oder an Nord- und Ostsee wird immer beliebter. Das muss nicht daran liegen, dass Urlauber den Klimaschutz für sich entdeckt haben. Urlaub in der Nähe hat noch andere Vorzüge. Etwa eine kurze Anreise ohne nervige Kontrollen und Jetlag. Zudem dürften auch die täglichen Meldungen über Terroranschläge ihre Wirkung tun. Deutschland gehört zu den sichersten Reiseländern weltweit.

Schöne Urlaubserlebnisse sind oft nur einen Katzensprung entfernt

Wer nach Anregungen sucht, findet nicht nur auf GEO.de Tipps für Städtetrips oder kleine Auszeiten in Deutschland. Die Website Katzensprung Deutschland hat sich zur Aufgabe gemacht, "kleine Wege, große Erlebnisse" in ganz Deutschland zu präsentieren – und die Neugier auf das eigene Land zu schüren.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radtour an der Ostsee? Oder einer Trekking-Tour durch die Alpen? Deutschlands Highlights sind fast ausnahmslos gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Statt von A nach B zu fliegen, lassen sich Verkehrsmittel auch gut kombinieren, zum Beispiel Bahn und Fahrrad oder Bahn und Mietauto am Urlaubsort.

Wen es in die Ferne zieht, der findet beim Verkehrsclub Deutschland Anregungen für einen klima- und umweltbewussteren Urlaub. Warum nicht statt des Fliegers die Bahn nehmen und unterwegs Zwischenstopps einlegen? Hamburg – München – Venedig – Rom: Wer langsamer reist, sieht mehr. Oder Sie nehmen im eigenen Auto noch Mitfahrer mit? Mitfahrbörsen bringen Menschen unkompliziert zusammen, die dasselbe Ziel haben.

Klar: Alles, was keine Pauschalreise ist, kostet etwas mehr Vorbereitung. Verspricht aber auch mehr Erlebnisse.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel