Zu den vielen Eigenschaften der Kamille zählt auch ihre beruhigende und antibakterielle Wirkung. Diese kann man sich zunutze machen, indem man ohne viel Aufwand eine Kamille-Handcreme für die kalte Jahreszeit selbst herstellt
Zutaten für die Kamille-Handcreme:
- 1 große Handvoll Kamilleblüten
- 100 ml Mandelöl
- 10 g Bienenwachs (aus dem Reformhaus)
Außerdem:
- ein Sieb und Stofftuch
- eine kleine Dose
So wird die Handcreme hergestellt:
- Die Kamilleblüten und das Mandelöl im Wasserbad erwärmen, dann das Gefäß aus dem Wasserbad herausnehmen und erkalten lassen.
- Nun die Flüssigkeit durch das, mit einem Stofftuch ausgelegte, Sieb gießen. So wird das Kamilleöl herausgefiltert.
- Geben Sie zu dem so herausgefilterten Konzentrat das Bienenwachs hinzu.
- Erwärmen Sie diese Mischung abermals im Wasserbald und lassen Sie unter Rühren das Wachs schmelzen.
- Die Flüssigkeit anschließend in die kleine Dose füllen, abkühlen und fest werden lassen.