Studie: Hunde riechen, wenn Herrchen und Frauchen gestresst sind
Lohnen sich kleine Windanlagen für den Garten?
Hurrikan "Ian" trifft mit Sturmfluten und Wind auf Florida
Extremwetter: Das kommt auf Deutschland zu
Das Nachhaltigkeitssiegel für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Dem Wildtier neu begegnen: Naturfotografen des Jahres gekürt
Hurrikan "Ian" erreicht Kuba: Warnung vor lebensgefährlichen Fluten
Es gibt nur noch vier Gletscher in Deutschland
Maya-Stätten zum Teil bis heute stark mit Quecksilber verseucht
"Blattgold" im Alltagstest: Wie gut sind die feuchten Düngetücher?
Pilze sammeln: Mit diesen goldenen Regeln gelingt es
Es wird mehr Holz verheizt - doch das schadet Gesundheit und Umwelt
Profis beim Energiesparen: Maulwürfe schrumpfen im Winter ihr Gehirn
Das sind die witzigsten Haustierfotos der Welt
Tipps für mehr Artenvielfalt: So wird der Garten zur Arche
Wieder Massenstrandung von Walen in Tasmanien
Die Nosferatu-Spinne ist schon deutschlandweit verbreitet
Diese fünf Hausmittel ersetzen eine ganze Drogerie
Auf der Erde krabbeln weit mehr Ameisen als bislang angenommen
Wieder Pilze auf dem Speiseplan - volle Körbe in Aussicht
Wie der Mensch die Wüsten verändert
Forschende wollen Fischstäbchen aus Zellen herstellen
Flucht nach oben: Wie der Klimawandel das Leben im Gebirge verändert
Fluglärm beeinflusst manche Vogelarten langfristig