Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie viele Menschen weltweit können ihren Bedarf an Lebensmitteln innerhalb eines Radius von 100 km decken?
a) 7 bis 15 Prozent
b) 11 bis 28 Prozent
c) 31 bis 49 Prozent
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie viele Menschen weltweit können ihren Bedarf an Lebensmitteln innerhalb eines Radius von 100 km decken?
a) 7 bis 15 Prozent ❌
b) 11 bis 28 Prozent ✔️
c) 31 bis 49 Prozent ❌
Regionale Lebensmittel können weniger als ein Drittel der Weltbevölkerung ernähren: In Abhängigkeit von den untersuchten Feldfrüchten ist es nur 11 bis 28 Prozent möglich, ihren Bedarf innerhalb eines Radius von 100 Kilometern zu decken. Fast überall müssen Lebensmittel über große Entfernungen transportiert werden, um die Versorgung der Bevölkerung bei den heutigen Ernährungsgewohnheiten sicherzustellen. So beträgt für 26 bis 64 Prozent die Entfernung zum Ort der Nahrungsmittelproduktion mehr als 1.000 Kilometer. So lautet das Fazit einer internationalen Studie unter Leitung der finnischen Universität Aalto, die in der Fachzeitschrift „Nature Food“ erschienen ist.