Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Was hat sich beim Menschen in den vergangenen 160 Jahren verändert?
a) Die Leber hat sich vergrößert.
b) Die Herzschlagfrequenz hat sich erhöht.
c) Die Körpertemperatur ist gesunken.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Was hat sich beim Menschen in den vergangenen 160 Jahren verändert?
a) Die Leber hat sich vergrößert. ❌
b) Die Herzschlagfrequenz hat sich erhöht. ❌
c) Die Körpertemperatur ist gesunken. ✔️
In den vergangenen 160 Jahren ist die mittlere Körpertemperatur des Menschen um rund 0,6 Grad gesunken. Demnach gilt der Standardwert von 37 Grad nicht mehr, meinen Wissenschaftler der Stanford University, USA. Das bedeutet, dass sich auch unser Stoffwechsel verlangsamt hat. Gründe dafür sind vermutlich eine bessere Gesundheit und das Leben in klimatisierten Räumen.