Frage des Tages: 29.9.2020 Seit wann gibt es Reizwäsche?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Seit wann gibt es Reizwäsche?

a) ab dem Jahr 300 vor unserer Zeitrechnung

b) ab dem 12. Jahrhundert

c) ab dem 19. Jahrhundert

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Seit wann gibt es Reizwäsche?

a) ab dem Jahr 300 vor unserer Zeitrechnung ❌

b) ab dem 12. Jahrhundert ❌

c) ab dem 19. Jahrhundert ✔️

Frauen trugen Kleider, um ihre Sexualität zu betonen, lange bevor es Reizwäsche gab. Bis ins 18. Jahrhundert jedoch wurde unter Röcken und Unterröcken meist nichts getragen. Im 19. Jahrhundert dann begannen Fran­zösinnen, ihre Unterkleider mit Schleifchen und Stickereien zu verzieren und sie einzufärben. »Sünde!« zeterte eine Zeitschrift aufgebracht: Schließlich be­käme doch niemand außer der Wäsche­rin das Kleidungsstück zu Gesicht.