Frage des Tages: 27.3.2018 Was war in Ungarn 150 Jahre lang verboten und ist noch heute unüblich?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was war in Ungarn 150 Jahre lang verboten und ist noch heute unüblich?

a) bei Tisch zu sprechen

b) mit Bier anzustoßen

c) beim Abschied zu winken

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was war in Ungarn 150 Jahre lang verboten und ist noch heute unüblich?

a) bei Tisch zu sprechen ❌

b) mit Bier anzustoßen ✔️

c) beim Abschied zu winken ❌

In Ungarn ist es unüblich, mit Bier anzustoßen. Der Grund ist historisch: Nach der Ungarischen Revolution stießen die Österreicher im Jahre 1848 mit Bier auf ihren Erfolg an. Als der österreichische Kaiser ein Jahr später mehrere ungarische Generäle hinrichten ließ, wurde ebenfalls mit Bier gefeiert. Danach war das Anstoßen mit Bier in Ungarn 150 Jahre lang gesetzlich verboten und ist noch heute verpönt.