Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie hat sich die Kalorienaufnahme der Deutschen in den vergangenen Jahrzehnten verändert?
a) Die Kalorienaufnahme ist gestiegen.
b) Die Kalorienaufnahme ist gesunken.
c) gar nicht
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie hat sich die Kalorienaufnahme der Deutschen in den vergangenen Jahrzehnten verändert?
a) Die Kalorienaufnahme ist gestiegen. ❌
b) Die Kalorienaufnahme ist gesunken. ✔️
c) gar nicht ❌
Heute nehmen die Deutschen nicht mehr, sondern sogar weniger Kalorien auf als noch vor 30 Jahren. In den Jahren 1985-1989 haben Frauen durchschnittlich 1.838 kcal pro Tag aufgenommen. In den Jahren 2005-2007 waren es nur noch 1.683 kcal. Die Männer nahmen in den Jahren 1985-1989 im Durchschnitt 2.422 kcal und zwischen 2005-2007 nur noch 2.252 kcal auf. Das zeigt ein Vergleich der Ernährungsberichte 1996 und 2012 der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) durch die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. Allerdings bewegen sich viele Menschen heute weniger, sodass der Energiebedarf gesunken ist.