Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Die Kerne welcher Atome verschmelzen bei einer Kernfusion zur Energieerzeugung?
a) Wasserstoff und Helium
b) Helium und Deuterium
c) Deuterium und Tritium
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Die Kerne welcher Atome verschmelzen bei einer Kernfusion zur Energieerzeugung?
a) Wasserstoff und Helium ❌
b) Helium und Deuterium ❌
c) Deuterium und Tritium ✔️
Atomkerne verschmelzen lassen, um Energie zu erzeugen - so soll nach der Vision der Wissenschaftler zukünftig ressourcenschonend und sicher Strom erzeugt werden. Am leichtesten verschmelzen die Kerne der Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern, dabei werden große Mengen Energie freigesetzt. Derzeit tüfteln Forscher vor allem daran, diese speicherbar zu machen.