Frage des Tages: 14.12.16 Was trifft auf Helgoland nicht zu?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was trifft auf Helgoland nicht zu?

a) Waren sind hier von der Mehrwertsteuer befreit.

b) Die Insel wurde nach Kriegsende mit Tausenden Tonnen Sprengstoff in die Luft gejagt.

c) Der Strom kommt kostenlos aus einem Offshore-Windpark.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was trifft auf Helgoland nicht zu?

a) Waren sind hier von der Mehrwertsteuer befreit. ❌

b) Die Insel wurde nach Kriegsende mit Tausenden Tonnen Sprengstoff in die Luft gejagt. ❌

c) Der Strom kommt kostenlos aus einem Offshore-Windpark. ✔️

Auf Helgoland wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die damals britische Insel von Abgabenzahlungen freigestellt. Helgoland sollte seinen Gemeindehaushalt mit eigenen Einfuhrzöllen auf teure Verbrauchsgüter wie Spirituosen und Petroleum bestreiten. Die Deutschen, die die Insel 1890 gegen ihre Ansprüche auf die Kolonie Sansibar erhielten, behielten dieses Prinzip bei. Helgoland gehört weder zum Zollgebiet der EU noch zum deutschen Steuergebiet. Am 18. April 1947 hatten die englischen Besatzer mit 6.800 Tonnen Sprengstoff die militärischen Anlagen und Bunkersysteme auf Helgoland in die Luft gejagt. Helgoland bezieht seinen Strom über ein Seekabel vom Festland.