Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Welche Knabberei wurde im 18. Jahrhundert als Arznei eingesetzt?
a) Salzstangen
b) Studentenfutter
c) Gemüsechips
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Welche Knabberei wurde im 18. Jahrhundert als Arznei eingesetzt?
a) Salzstangen ❌
b) Studentenfutter ✔️
c) Gemüsechips ❌
Studentenfutter ist eine Knabbermischung, die ursprünglich aus Rosinen und Mandeln bestand. Später fügte man weiteres Trockenobst und ungesalzene Nüsse wie Paranüsse, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu. Im 18. Jahrhundert wurde die Knabberei auch als Arznei bei verschiedenen Erkrankungen verabreicht, bei denen die Patienten eine Kräftigung brauchten, informiert der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).