Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 27.11.2019 Wie schnell wandern Kontinentalplatten über den Globus?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Wie schnell wandern Kontinentalplatten über den Globus?

a) Ungefähr mit der Geschwindigkeit wachsender Grashalme.

b) Ungefähr mit der Geschwindigkeit wachsender Fingernägel.

c) Ungefähr mit der Geschwindigkeit wachsender Kopfhaare.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Wie schnell wandern Kontinentalplatten über den Globus?

a) Ungefähr mit der Geschwindigkeit wachsender Grashalme. ❌

b) Ungefähr mit der Geschwindigkeit wachsender Fingernägel. ✔️

c) Ungefähr mit der Geschwindigkeit wachsender Kopfhaare. ❌

Die Erdkruste, die äußere, feste Hülle unseres Planeten, besteht aus sieben großen Platten und einer Vielzahl kleinerer Bruchstücke. Die Platten unter den Ozeanen sind ozeanische Platten, solche, die Kontinente tragen, sind kontinentale Platten. Diese Platten sind stets in Bewegung, sie driften aneinander vorbei, aufeinander zu oder bewegen sich voneinander weg. Die Eurasische und Nordamerikanische Platte bewegen sich im Jahr rund zwei Zentimeter voneinander weg. Wer heute auf Kolumbus Spuren von Spanien in die für ihn damals Neue Welt schippert, der muss rund zehn Meter mehr zurücklegen als der Entdecker vor rund 500 Jahren. Damit bewegen sich die Platten ungefähr so schnell, wie Fingernägel von Erwachsenen heutzutage wachsen.

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel