Der Wert falscher Entscheidungen: Aus Fehlern lernen
Wir wären gern perfekt, doch die Idee der Perfektion birgt einen totalitären Impuls in sich: Wer Fehlerlosigkeit fordert, wähnt sich im Besitz der absoluten Wahrheit. Dabei sind Fehler oft Ursprung kreativer Gedankensprünge oder evolutionärer Durchbrüche. Wer seine Fehler nicht vertuscht, kann in ihnen eine Quelle neuer Inspiration entdecken.
Serengeti: Das wilde Leben ganz unten
Bei der Suche nach einer neuen Perspektive auf Tiere ist der Fotograf Anup Shah fündig geworden: Er lässt sie über sich kommen.
USA: Aus der Traum?
Die Mittelschicht im mächtigsten Land der Welt ist auf dem Weg nach unten. Wie weit führt er noch?
Alfred Wegener: Der Weltbeweger
Er hatte die richtige Theorie über die Wanderung der Kontinente. Er trug sie vor 100 Jahren vor und wurde verlacht. Er forschte im Eis und starb im Eis.
Königreich Mustang: Kultur hinter hohen Bergen
Fienis Liebe zu Buddha - oder die Kunst, einige der schönsten Wandmalereien im Himalaya zu retten.