Inhaltsverzeichnis
Rembrandts Meisterwerke
DIE LEINWAND ALS BÜHNE
Die Ölgemälde des Mannes aus Leiden zeigen Menschen und Szenerien mit nie gesehener Wirklichkeitsnähe
Lebensweg
EIN VIRTUOSE DES LICHTS
Rembrandt steigt auf zu Ruhm und Reichtum. Doch seine hemmungslose Großmannssucht bringt ihm den Ruin
Porträts
IM BLICK DES MEISTERS
Niemals will der Künstler bloß das Aussehen der Menschen abbilden – sondern sie dynamisch inszenieren
Ein Werk und seine Geschichte
DIE ANATOMIE DES DOKTOR TULP
Die Sektion eines gehenkten Verbrechers arrangiert Rembrandt zu einer bühnenreifen Szene über Leben und Tod
Amsterdam
DAS WUNDER AM WASSER
Kein Ort ist im 17. Jahrhundert freier, wohlhabender oder innovativer als diese glanzvolle Weltmetropole
Rembrandts Zeitgenossen
EINE BLÜTEZEIT DER KUNST
Ein ganzes Volk scheint sich an der Malerei zu berauschen, als niederländische Künstler immer neue Experimente wagen
Ein Werk und seine Geschichte
DIE NACHTWACHE
Während seine geliebte Frau Saskia im Sterben liegt, vollendet Rembrandt 1642 sein berühmtestes Werk
Radierungen und Zeichnungen
MIT NADEL UND FEDER
Alltagsszenen, Landschaften, biblische Geschichten: Die grafischen Werke des Meisters sind in ganz Europa begehrt
Rembrandts Erbe
DEM GENIE AUF DER SPUR
Nach Rembrandts Tod werden seine Werke schnell zu Sammlerobjekten – auch Bilder, die gar nicht von ihm stammen
Zeittafel: Rembrandt und seine Zeit
Impressum
Bildvermerke
Vorschau: »Der Blaue Reiter«