
Altes Ägypten: Fotogalerie: Reisen in das Pharaonenland - Bild 14
Statuen vor dem Tempel von Wadi el-Sebua
"... alsbald erscheint zur Rechten in der Wüste der Tempel von Sebua. Ernst heben sich die verwitterten Pylonen gegen den grellgelben Hintergrund des Wüstensandes ab, der ... mehr als die Hälfte des Tempels verschüttet hat ... man muß sich damit begnügen, auf dem Dach der ersten Halle stehend, die geheimnisvollen Räume in der Phantasie zu durchwandern. Für Geld und gute Worte lassen sich aber die Bewohner des benachbarten Dorfes manchmal herbei, dort, wo die erste Halle an die zweite stößt, einen Eingang oder vielmehr ein Loch zu graben ..." (Anton Graf Prokesch, 1874)
"... alsbald erscheint zur Rechten in der Wüste der Tempel von Sebua. Ernst heben sich die verwitterten Pylonen gegen den grellgelben Hintergrund des Wüstensandes ab, der ... mehr als die Hälfte des Tempels verschüttet hat ... man muß sich damit begnügen, auf dem Dach der ersten Halle stehend, die geheimnisvollen Räume in der Phantasie zu durchwandern. Für Geld und gute Worte lassen sich aber die Bewohner des benachbarten Dorfes manchmal herbei, dort, wo die erste Halle an die zweite stößt, einen Eingang oder vielmehr ein Loch zu graben ..." (Anton Graf Prokesch, 1874)
© Francis Frith (1822–1898)