Kaum eine andere Ruine zieht so viele Menschen in ihren Bann wie die Inkastadt Machu Picchu in der wilden Andenwelt Perus. Stets von einer gewissen Mystik umgeben, beeindruckt nicht nur die bauliche Leistung der Inka, sondern auch das Panorama des...
Den amerikanischen Kontinent auf zwei Rädern entdecken, das war der Kindheitstraum des Spaniers Matias Corea. Nach einem Schicksalsschlag zog er gemeinsam mit einem Freund endlich los. Im Bildband „Two Wheels South“ verarbeiten die beiden nun ihre...
Amazonien, benannt nach den Kriegerinnen der griechischen Mythologie ist auch selber ein Mythos. Trotz aller Forschung und Vermessungen, bleibt der Amazonas doch immer auch eine geheimnisvolle Welt für sich
Was macht Salento so besonders? Und wann sollten Sie das kolumbianische Kaffeeanbaugebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Fernando de Noronha so besonders? Und wann sollten Sie die brasilianischen Smaragdinseln am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Kaieteur-Wasserfälle so besonders? Und wann sollten Sie das südamerikanische Naturspektakel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Nor Yauyos-Cochas so besonders? Und wann sollten Sie das einsame Flusstal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Bei einer Expedition im Nordwesten Perus besuchten Tom Schinker und Martin Druschel bekannte Ruinen des stolzen Andenvolkes Chachapoya und fanden dann eher zufällig im dichten Dschungel eine bisher unentdeckte Stätte der längst ausgestorbenen...
Was macht Quebrada de Humahuaca so besonders? Und wann sollten Sie das farbenfrohe Hochtal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Valle de la Luna so besonders? Und wann sollten Sie das Tal in Bolivien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Im April zeigt sich die Sonne immer häufiger und die Temperaturen steigen. Wer jetzt Lust auf einen Urlaub verspürt, dem verraten wir die besten Reiseziele im April - und liefern wertvolle Reisetipps sowie Infos zu Temperaturen, Regentagen und...
Was macht Colonia del Sacramento so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt am Rio de la Plata am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Kaum ein Kontinent ist so vielfältig wie Südamerika: Trockene Wüsten treffen auf bunte Regenwälder und tosende Wasserfälle auf einsame Hochplateaus. Wir stellen Ihnen zehn atemraubende Naturwunder in Südamerika vor
Was macht Lençóis Maranhenses so besonders? Und wann sollten Sie die brasilianische Dünenlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der südamerikanische Winzling, der in weiten Teilen aus Pampa besteht, ist einer der fortschrittlichsten Staaten des Kontinents. Er fasziniert mit einer Welterbe-Stadt, Flüssen, die Ozeanen gleichen, leeren Stränden - und einem tiefentspannten...
Was macht Iguazu so besonders? Und wann sollten Sie die gigantischen Wasserfälle an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Colca Canyon so besonders? Und wann sollten Sie den zweit tiefsten Canyon der Welt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Unser Leserfotograf des Monats ist Stefan Messing, der gemeinsam mit seiner Freundin von Kalifornien bis Patagonien reist. Aus dem geplanten Jahr für die Reise ist schnell mehr geworden, weil es entlang des Weges einfach so viel zu entdecken gibt....
Was macht den Parque Tayrona so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet an der kolumbianischen Karibikküste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Chiloé so besonders? Und wann sollten Sie chilenische Insel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"