Gegen Ende des 19. Jahrhunderts befindet sich Venedig im Niedergang. Doch der morbide Charme der Lagungenstadt zieht nun Touristen an. Und bringt den Handel mit aufwändig kolorierten Souvenirkarten in Schwung. Sehen Sie Souvenirbilder von "...
Am 14. und 15. Juni 2001 organisierte CORILA (Koordinierungsstelle für die Forschung in der Lagune der Universitäten Venedig und Padova) den ersten Tag der Artenvielfalt in der Lagune von Venedig
Selten haben die Venezianer die Lagunenstadt für sich. Nur im Januar, wenn das Hochwasser kommt, bleiben die Touristen weg und die Venezianer geniessen ihre besondere Stadt. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den Samstag, den 31....
Erneut präsentiert GEOEPOCHE auf DVD zwei speziell ausgewählte Dokumentationen: ein geschichtliches Porträt und eine Produktion über den Aufenthalt Albrecht Dürers 1494 in der Lagunenmetropole
Gemeinsam sind der Maler und der Dichter berühmt geworden, gemeinsam haben Tizian und Aretino die Großen und Mächtigen der italienischen Renaissance mit Geschenken umworben. Einmal rettet ein unverlangtes Gemälde dem Literaten sogar das Leben
Am 7. Oktober 1571 treffen im Golf von Patras zwei gigantische Kriegsflotten aufeinander. Über 200 Galeeren des Osmanischen Reiches kämpfen gegen fast ebenso viele Schiffe der „Heiligen Liga“. Doch wäre ein aus Italien stammender Seeräuber nur ein...
Geheimnisse umwehen den "Rat der Zehn", der in Venedig seit dem 14. Jahrhundert für die innere Sicherheit zuständig war. Seine Spione überwachten die Stadt, seine Auftragsmörder vollzogen im Verborgenen gefällte Urteile. Auch manch ein...
An den Ufern des Canal Grande wetteifern die Patrizier der Händlerrepublik Venedig seit dem 11. Jahrhundert darum, wer den prächtigsten Palast errichtet. Für eine Geschichte über einen solchen Zweikampf aus dem 16. Jahrhundert hat GEO-Fotograf...