Venedig

Uluch Ali, der Pirat von Lepanto, war eigentlich Italiener

16. Jahrhundert Uluch Ali: Die Geschichte des "Piraten von Lepanto"

Am 7. Oktober 1571 treffen im Golf von Patras zwei gigantische Kriegsflotten aufeinander. Über 200 Galeeren des Osmanischen Reiches kämpfen gegen fast ebenso viele Schiffe der „Heiligen Liga“. Doch wäre ein aus Italien stammender Seeräuber nur ein paar Minuten früher im Zentrum der Schlacht erschienen, so wäre alles vielleicht ganz anders gekommen
Frau und Kleinkind sitzen vor Booten in Venedig

Europa Tipps für eine Italienrundreise mit Kindern

Italien ist immer eine Reise wert! Besonders für gestresste Eltern bietet die Destination alles, wonach sie sich sehen: Erholung, Sonne und Meer. Unsere Autorin, Laetitia Hörnler von mamis travelguide, ist mit ihrer Familie vorgefahren und hat Städtetrips mit Entspannung zu kombinieren. Bei uns gibt sie praktische Tipps für eine gelungene Rundreise durch Bella Italia und verrät, welche Unterkünfte besonders kindgerecht sind
Chioggia, Italien: Sieht aus wie Venedig und liegt in derselben Lagune: Das Fischerstädtchen Chioggia.

Chioggia, Italien Venedigs kleine Schwester

Was macht Chioggia so besonders? Und wann sollten Sie die italienische Lagunenstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Altstadt von Venedig mit einem Kreuzfahrtschiff

Italien Venedig verbannt Kreuzfahrtschiffe aus dem historischen Kern

Seit Jahren streiten Umweltschützer, Anwohner und Reedereien um die beliebte Einfahrt in den Kanal von Giudecca. Nun sollen die großen Passagierschiffe aus dem historischen Kern der Lagunenstadt verbannt werden, um das Ökosystem und die Altstadt vor dem Massentourismus zu schützen
Hinter den Kulissen von Venedig

Hinter den Kulissen von Venedig

Selten haben die Venezianer die Lagunenstadt für sich. Nur im Januar, wenn das Hochwasser kommt, bleiben die Touristen weg und die Venezianer geniessen ihre besondere Stadt. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den Samstag, den 31. Oktober um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
10 Bilder
Fotogalerie: Einfach nur Venedig

Fotogalerie Einfach nur Venedig

Pro Jahr kommen rund 30 Millionen Besucher. Fotograf Maximilian Meisse schafft es trotzdem, Venedig menschenleer zu zeigen
10 Bilder
Fotogalerie: Fotogalerie: Stilles Venedig

Fotogalerie Fotogalerie: Stilles Venedig

Der Fotograf Peter Knaup zeigt die Lagunenstadt von ihrer nachdenklichen Seite: schwarz-weiß, menschenleer, beklemmend schön
14 Bilder
Fotogalerie: Damals in Venedig

Fotogalerie: Damals in Venedig

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts befindet sich Venedig im Niedergang. Doch der morbide Charme der Lagungenstadt zieht nun Touristen an. Und bringt den Handel mit aufwändig kolorierten Souvenirkarten in Schwung. Sehen Sie Souvenirbilder von "Photochrom Zürich"
Geschäftsfreunde: Tizian und Aretino

Geschäftsfreunde: Tizian und Aretino

Gemeinsam sind der Maler und der Dichter berühmt geworden, gemeinsam haben Tizian und Aretino die Großen und Mächtigen der italienischen Renaissance mit Geschenken umworben. Einmal rettet ein unverlangtes Gemälde dem Literaten sogar das Leben
Venedig privat: Fünf Hausbesuche

Venedig privat: Fünf Hausbesuche

GEO-Reporter waren zu Gast in einem Barockpalast, einem Garten am Canal Grande und im Kloster. Fünf Antworten auf eine neugierige Frage
3. GEO-Tag der Artenvielfalt in Venedigs Lagune

3. GEO-Tag der Artenvielfalt in Venedigs Lagune

Am 14. und 15. Juni 2001 organisierte CORILA (Koordinierungsstelle für die Forschung in der Lagune der Universitäten Venedig und Padova) den ersten Tag der Artenvielfalt in der Lagune von Venedig