Chile

6 Bilder
Lauca Nationalpark mit Arinacota-Vulkan im Hintergrund

Südamerika Abenteuerland Chile: Von wild bis lieblich

Wüsten, Bergikonen, grüne Täler und Geysire – Chiles Natur weiß zu überzeugen und hält für jeden Reisenden einen Wow-Moment bereit. Wir unternehmen eine fotografische Reise in acht Bildern durch die abwechslungsreichen Landschaften des südamerikanischen Landes
3 Min.
Südamerika Highlights

Südamerika Fünf Highlights in Südamerika

Wir verraten Ihnen, welche Orte Sie auf Ihrer Reise nach Südamerika auf keinen Fall verpassen dürfen. Aber Achtung: Diese fünf Südamerika-Highlights verursachen starkes Fernweh!
Panorama in Patagonien

Patagonien So schön sieht es aus, wenn man sich einfach mal treiben lässt

Filmer und Fotograf Marko Roth ließ sich mit seinen Freunden einfach durch Patagonien treiben. Rund 2000 Kilometer reisten sie ohne Pläne kreuz und quer durch die Naturgewalten. Das Video "Together" ist auf dieser Tour entstanden und sorgt bei den Zuschauern für eine ordentliche Portion Fernweh
Valparaíso, die Stadt der Aufzüge

Valparaíso, die Stadt der Aufzüge

Um die alten Standseilbahnen im chilenischen Valaparaíso zu warten, ist Chefmechaniker Luis Segovia im Dauereinsatz. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 9. Januar um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Mittsommer: Es bleibe Licht

Mittsommer Es bleibe Licht

Schlafen können Sie später: drei Vorschläge für die kürzeste Nacht des Jahres am 20. Juni und ein Geheimtipp für die längste
17 Bilder
Bolivien: Berauscht vom Salar de Uyuni

Bolivien Berauscht vom Salar de Uyuni

Der größte Salzsee der Welt entlohnt die Weitgereisten mit einem surrealen Naturspektakel. Mit Fotogalerie
16 Bilder
Interview: Patagoniens Rettung

Interview Patagoniens Rettung

Douglas Tompkins steckt sein Vermögen in die Renaturierung ganzer Landstriche in Südamerika. Mit Interview und Fotostrecke
10 Bilder
Fotogalerie: Launisches Feuerland

Fotogalerie Launisches Feuerland

Patagonien hat viele Gesichter. Fotograf Ralf Gantzhorn hat sie in seinen Bildern festgehalten
Atacamawüste – Leben ohne Wasser

Atacamawüste – Leben ohne Wasser

CHILE: In der Atacama-Wüste florieren Minen- und Aluminiumindustrie – und pumpen den Ureinwohnern gnadenlos das rare Wasser ab. Doch die Bauern haben den Kampf gegen die Wasserarmut noch nicht aufgegeben. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 22. März um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
10 Bilder
Fotogalerie: Zurück zu den Wurzeln

Fotogalerie: Zurück zu den Wurzeln

Spurensuche kulinarisch. Die Mapuche-Frauen im chilenischen Curarrehue kochen traditionelle Gerichte aus dem, was ihre Gärten und Wälder hergeben. Touristen können nun bei ihnen in die Lehre gehen
GEO-Fallback-Bild

Die Krabbenfischer von Feuerland

Kap Hoorn: An der vom Wind und Wellen umtosten Küste Feuerlands sticht Kapitän Carlos Barría in See, um die riesigen Königskrabben zu fischen. Er ist einer der letzten Fischer des Yagan-Volksstamms. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 3. Mai um 19.30 Uhr Mit VIDEO
14 Bilder
Fotogalerie: Erstbesteigung am Ende der Welt

Fotogalerie Erstbesteigung am Ende der Welt

Unbekannt und unerforscht war der Monte Giordano an der Südspitze Feuerlands bis zum Frühling 2012. Wir zeigen die packenden Bilder der Erstbesteigung
Nebelforschung: Pro Tag lassen sich mit einem Nebelkollektor bis zu 170 Liter Wasser aus den Dunstschwaden "melken"

Nebelforschung Die Nebelsammler von Iquique

Im Norden Chiles erforschen Wissenschaftler den Nebel - und gewinnen daraus Trinkwasser. Ein Modell für den trockenen Süden Europas?
15 Bilder
Fotogalerie zum Cover-Wettbewerb: Chile und Argentinien - Bild 2

Cover-Wettbewerb Chile und Argentinien

Für GEO-Special-Heft suchte die Bildredaktion titelfähige Motive. Mehr als 700 Fotos von wilder Schönheit schickten daraufhin GEO.de-User ins Rennen. Sehen Sie hier die besten