Georgien mit dem Auto
Reisebericht
Georgien mit dem Auto

Auf den Straßen von Tbilisi
Stadtverkehr Tbilisi
Der Stadtverkehr in Georgien ist ein Abenteuer für sich: sobald der Georgier am Steuer sitzt, ist er ein Stier. Straßenschilder finden sich nur spärlich, Vorfahrt und Straßenrecht wird auf Grund von Größe und Potenz vergeben. Georgische Autofahrer fahren nicht hinter- sondern stets vor- oder zumindest nebeneinander. Was für ein Kampf vor der roten Ampel! Der erste hält noch an der vorgeschriebenen weißen, wenn auch nur noch schwach schimmernden Linie, der nächste unter lautem Aufheulen des Motors, dicht daneben, der dritte - meist ein dicker schwarzer Landcruiser mit unbezahlbarem Nummerschild 001 oder 888 - überholt beide und wartet irgendwo quer davor, der vierte neben dem dritten, kann die Ampel schon gar nicht mehr sehen und ist unbedingt auf das ungeduldige Hupen in seinem Rücken angewiesen um überhaupt zu wissen, wann er wieder losfahren kann. Zu diesem Zeitpunkt hat ihn allerdings bereits ein fünfter und sechster längst überholt, und er muss kräftig Gas geben um sich bis zur nächsten Ampel wieder an die Spitze zu setzen.
Hinter seinen komplett getönten Scheiben aber - und das ist wichtig - bleibt ein solcher Leitstier völlig cool und ungerührt. Mit Sonnenbrille, soeben entzündeter Zigarette und provozierender Gelassenheit lehnt er sich zurück, so zornig und wutentbrannt das Schnauben um ihn herum auch tönen mag.
Teilen auf
Mein Interessenprofil

Bitte melden Sie sich an, um Reiseziele zu Ihrem Interessenprofil hinzuzufügen.
Lustig, Deine Art zu schreiben gefällt mir....
dann bleibt man als Touri am Besten 500 m vor der Amoel stehen
und wartet bis sie alle weg sind;
dann nur schnell noch bei grün rüber.....:-)))
Ja, so habe ich das auch erlebt ... sehr treffend beschrieben!
Gute Vorbereitung auf einen Besuch in Tbilisi ;)