• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Geschichte
  • New York: Fotoshow: Metropolenerwachen

New York Fotoshow: Metropolenerwachen

  • von Jochen Pioch
Gäbe es so etwas wie den Mythos der Moderne, er müsste sich in New York abspielen. Denn kein Ort der Welt verkörpert wohl die Charakteristika dieser Epoche besser: Erfindergeist und Fortschrittsglaube, aber auch Hybris, Kommerz und Elend. Ein Streifzug in historischen Bildern durch eine erwachende Metropole
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen
Eine neue Welt erwartet den, der sich in den 1920er Jahren der Insel Manhattan vom Atlantik her nähert. Innerhalb von drei Jahrzehnten ist die Stadt zu einem unüberschaubaren Gewirr von Wolkenkratzern und Straßenschluchten geworden – ein Anblick, den es so zuvor nie gegeben hat. Der Dichter Walt Whitman ist davon so überwältigt, dass er New York nicht mit den Weltwundern der Menschen vergleicht, sondern mit den erhabenen Schöpfungen der Natur
© Library of Congress
Zurück Weiter

Beseelt vom Glauben an das "Alles-Machbare" und unterstützt durch den nie versiegenden Strom von zupackenden Einwanderern erschaffen sich die New Yorker ab dem 19. Jahrhundert eine Stadt der Superlative.

Hauptbühne des Finanzkapitalismus

In den 1920er Jahren hat sich die Stadt am Hudson zum wirtschaftlichen Zentrum der USA und zur Hauptbühne des weltweiten Finanzkapitalismus entwickelt. Hochhäuser beherrschen Manhattans Skyline. Schon planen Architekten mit dem Chrysler und dem Empire State Building die nächste Generation "Wolkenkratzer". Einwanderer aus aller Herren Länder entfachen eine ungeahnte kulturelle Dynamik, New York steht in einer Reihe mit den Kulturmetropolen Paris und Berlin. Doch das Wachstum hat auch seine Schattenseiten.

Stadt der Gegensätze

Fotografen wie Lewis Hine oder George Grantham Bain fangen mit ihren Kameras das Leben auf den Straßen zwischen den Häuserschluchten ein. Sie dokumentieren die krassen sozialen Gegensätze, lassen sich jedoch zugleich auch berauschen vom Eindruck vollendeter Urbanität: himmelstürmenden Gebäuden und gewagten Brücken, die von ungebändigtem Fortschrittsglauben erzählen - aber noch heute dastehen, als seien sie für die Ewigkeit geschaffen.

zurück zur Hauptseite

  • www.geo-epoche.de

Weitere Bilder dieser Galerie

New York: Fotoshow: Metropolenerwachen
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 2
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 3
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 4
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 5
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 6
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 7
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 8
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 9
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 10
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 11
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 12
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 13
New York: Fotoshow: Metropolenerwachen - Bild 14
  • New York
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

High Line Park

Manhattan New York will seinen berühmten High Line Park erweitern

Blitzeinschläge vor Lower Manhattan in New York City

New York Fotograf macht das perfekte Gewitter-Bild von Manhattan

Sofia, Bulgarien

Reisetipps Fünf Urlaubsziele für den Wonnemonat Mai

Rosecliff Villa, Newport, Rhode Island

Newport, Rhode Island Mondänes Erbe an der Atlantikküste

12 Bilder
Brooklyn Bridge, 1894

New York 135 Jahre Brooklyn Bridge: Eine Zeitreise in Bildern

Schild "Long Island" auf Long Island in New York

Long Island City Eine Entdeckung jenseits des East Rivers

Dumbo in New York

Ausprobiert Wie sich in New York jeden Monat eine neue Welt entdecken lässt

Watkins Glen State Park, USA

Watkins Glen State Park, New York, USA Wer eine Auszeit vom Großstadtdschungel braucht, tankt hier neue Kraft

08. Juni 2017,10:25
#subwaydog

Verrückte Vorschrift Die New Yorker Subwaydogs

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden