Anzeige
Anzeige

Umarmungen Deutsche Paare sind gut darin, einander zu umarmen

Deutsche Paare umarmen sich gern: In einem Ländervergleich belegen sie den zweiten Platz
Deutsche Paare umarmen sich gern: In einem Ländervergleich belegen sie den zweiten Platz
© Jelena / Adobe Stock
Eine Zärtlichkeitsstudie hat ergeben, dass deutsche Paare besonders gut darin sind, einander zu umarmen. Im internationalen Kussranking befindet sich Deutschland allerdings auf den hinteren Rängen 

Aus psychologischer Sicht sind Umarmungen eine wahnsinnig wichtige Sache: Babys entwickeln sich besser, wenn sie viel Körperkontakt bekommen – und auch im Erwachsenenalter sind Berührungen eine schnelle und wirksame Methode, um anderen Mitgefühl, Freundschaft oder Liebe auszudrücken. Berührungen sind ein menschliches Grundbedürfnis. Doch sie unterliegen gesellschaftlichen Regeln. Wen wir üblicherweise umarmen, streicheln oder küssen und wen nicht – das unterscheidet sich von Land zu Land, von Kultur zu Kultur.  

Wie genau diese Unterschiede aussehen, hat jetzt eine große Studie untersucht. Darin befragte ein internationales Forschungsteam rund 14 000 Menschen aus 45 Ländern. Herausgekommen ist eine Art Weltkarte der Zuneigung. Wichtigste Erkenntnis: In wärmeren Ländern gehen die Menschen generell großzügiger mit Körperkontakt um als in kälteren Weltregionen. Doch wie steht es mit der Zärtlichkeit in Deutschland? Zum Beispiel innerhalb einer Beziehung? Tatsächlich offenbaren die Daten eine Überraschung: Deutschland landet im internationalen Umarmungsvergleich auf dem zweiten Platz. Mehr als 97 Prozent aller Befragten gaben an, ihren Partner regelmäßig in den Arm zu nehmen. Höher war der Wert lediglich in Mexiko. Ganz unten auf der Liste landet China: Rund die Hälfte der Befragten scheint den eigenen Partner dort überhaupt nicht zu umarmen. 

Im internationalen Kussranking findet sich Deutschland auf den hinteren Plätzen wieder

In einem anderen internationalen Zärtlichkeitsranking findet sich Deutschland allerdings auf einem der hinteren Plätze wieder: Nur rund sieben Prozent der Männer und zehn Prozent der Frauen gaben an, von guten Freundinnen oder Freunden geküsst zu werden. Noch stärker zu darben haben in dieser Kategorie nur Menschen aus China, Südkorea, dem Baltikum oder Polen. Bei Umarmungen von Freunden haben Deutsche allerdings wenig zu klagen: Hier kommen Frauen auf den siebten und Männer auf den zwölften Platz – vor allem in lateinamerikanischen Ländern wird häufiger umarmt. Unterm Strich sind wir Deutschen mit unserer Körperlichkeit also großzügiger, als wir glauben.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel