Stimmt es, dass Hardrock während der Reifung den Käse cremiger werden lässt? Ja, es stimmt: Vermutlich lockern die Schwingungen der Bässe bei der permanenten Musikbeschallung den Käse auf.
Kuriose Fragen wie diese landen in der GEO-Redaktion auf dem Schreibtisch von Tobias Hamelmann: Als Faktenchecker ist er dafür verantwortlich, dass alle Informationen, die in GEO zu lesen sind, aus zuverlässigen Quellen bestätigt sind.
Herr Faktencheck erscheint zweimal pro Woche
Die spannendsten und interessantesten Fragen beleuchtet Tobias Hamelmann nun in einem neuen, kostenlosen Mini-Podcast: Zweimal pro Woche nimmt Hamelmann als "Herr Faktencheck" Skurriles und Kurioses unter die Lupe.
Zum Beispiel die Frage, warum eine künstliche Intelligenz die Herstellung von Crêpes untersucht (um die Beschichtung von Smartphone- Bildschirmen zu perfektionieren), oder warum nachtaktive Gleithörnchen in UV-Licht plötzlich knallrosa leuchten (womöglich, um ihre Fressfeinde zu verwirren).
Jeden Freitag erscheinen jeweils neue Folgen, die Sie hier aber auch über folgende Dienste abrufen können:
In unserem Archiv finden Sie alle bereits veröffentlichten Folgen: