Anzeige
Anzeige

Schicksal Sonia Vallabh ist unheilbar krank. Nun forscht sie, um zu überleben

Ihre Mutter hat Sonia Vallabh die »tödliche familiäre Schlaflosigkeit« vererbt, eine seltene Krankheit, die durch eine Genmutation ausgelöst wird. Die 34-Jährige ist entschlossen, ihren angekündigten Tod aufzuhalten, und stieg in die Prionenforschung ein. Ihr bleiben wohl weniger als 20 Jahre, um eine Therapie zu finden
Ihre Mutter hat Sonia Vallabh die »tödliche familiäre Schlaflosigkeit« vererbt, eine seltene Krankheit, die durch eine Genmutation ausgelöst wird. Die 34-Jährige ist entschlossen, ihren angekündigten Tod aufzuhalten, und stieg in die Prionenforschung ein. Ihr bleiben wohl weniger als 20 Jahre, um eine Therapie zu finden
© Tristan Spinski
Sonia Vallabhs trägt eine Erbkrankheit in sich, die nicht heilbar ist und die wahrscheinlich um das 50. Lebensjahr herum ihr Gehirn zerstören wird. Die Juristin wechselt von der Kanzlei ins Labor und macht sich zu einer Expertin ihres Leidens. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Der Termin, an dem Sonia Vallabh von ihrem Tod erfahren würde, stand acht Wochen lang in ihrem Kalender. Als der Nachmittag im Dezember des Jahres 2011 gekommen war, schickte der Winter eine ungewöhnliche ­Wärme über Boston, und die Juristin Vallabh, damals 27 Jahre alt, verließ ihre Kanzlei früher als gewöhnlich. An einer U-Bahn-Haltestelle traf sie sich mit ihrem Mann, und gemeinsam fuhren sie zum Brigham and Women’s Hospital, einem der größten Krankenhäuser der Stadt. Am Eingang warteten zwei Freunde auf sie. Vallabh hatte gehört, man solle in solchen Situationen nicht allein sein.

Mehr zum Thema