Anzeige
Anzeige

Prävention Was das Herz lange gesund hält: Sieben wichtige Fragen und Antworten

Der Lebensstil, etwa eine herzgesunde Ernährung mit gesunden Fetten und viel Gemüse und Obst, trägt dazu bei, dass Herz und Kreislauf lange gesund bleiben 
Der Lebensstil, etwa eine herzgesunde Ernährung mit gesunden Fetten und viel Gemüse und Obst, trägt dazu bei, dass Herz und Kreislauf lange gesund bleiben 
© yodiyim / Adobe Stock
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Krampfadern: Unser Herz-Kreislauf-System ist krankheitsanfällig – doch mit wenigen Tricks können wir es gesund halten. Wir haben zentrale Fragen gesammelt, etwa warum Frauen ab der Menopause öfter am Herzen erkranken. Hier finden Sie Antworten 

1. Wie können wir das Herz schützen?

Einen erheblichen Einfluss auf das Risiko von Herzkrank­heiten hat die Ernährung. Die wichtigsten Faktoren für eine gesunde Kost sind: wenig tierische Proteine, wenig gesättigte Fette – also kaum Fleisch und Milch­produkte –, reichlich gesunde Fette aus Nüssen sowie Olivenöl, Leinöl, viel Gemüse und Obst. Zudem kann Alkohol das Herz massiv schädigen, auch von übermäßigem Salzkonsum raten Medi­ziner dringend ab.

Eine der größten Gefahren für das Herz aber ist das Rauchen. Koronare Herzkrankheit, Schlaganfälle und Aorten­aneurysmen treten unter Rauchern deutlich häufiger auf als bei Nichtrauchern. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, ist bei ihnen mindestens verdoppelt.

Mehr zum Thema