Quallen gelten als evolutionsbiologisch uralte Tiere mit einfachem Aufbau. Nun hat ein Forschungsteam bei den Meereslebewesen eine verblüffende Fähigkeit beobachtet
Mehr als 200 Badegäste hatten am Wochenende bei Scharbeutz Kontakt mit Feuerquallen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (kurz DLRG) war im Dauereinsatz. Wir erklären, was zu tun ist, wenn man mit einer Feuerqualle in Berührung gekommen ist
Wenige Tiere vermögen sich so elegant im Wasser zu bewegen wie Quallen: Schwerelos haben die grazilen Glibberwesen alle Weltmeere erobert. Nur ein Jäger könnte ihren Vormarsch noch bremsen – der Mensch
In Australien machte kürzlich eine winzige Quallenart Schlagzeilen: Irukandji. Das Toxin der Nesseltiere kann ein lebensbedrohliches Syndrom auslösen. Aber es geht noch giftiger: Wir stellen die giftigsten Quallen der Welt vor
Quallen sind vielen Badeurlaubern nicht geheuer. Zu Recht, dann manche der Nesseltiere können Menschen mit ihrem Gift schmerzhafte Verletzungen zufügen. Spiegeleiquallen dagegen sind harmlos. Alarmierend ist ihr massenhaftes Auftreten dennoch
Eine unscheinbare Meduse aus der Karibik stellt in einer neuen Studie eine Art Dogma in Frage: Die Qualle lernt, obwohl sie keinerlei Gehirn hat. Forschende ergründen das erstaunliche Phänomen
Als glibberige Wasserwesen hinterlassen Quallen nur wenige fossile Spuren. Im kanadischen Burgess-Schiefer fanden Forschende nun außergewöhnliche detailreiche Versteinerungen aus dem Cambrium. Sie zeigen Tiere mit glockenförmigem Schirm und fransengleichen Tentakeln – und damit die früheste je entdeckte Spezies, die nachweislich frei durchs Meer schwebte
In England entdeckte ein Mann am Strand eine tote durchsichtige Qualle, in der sich noch ihre letzte Mahlzeit - ein Fisch - befand. Sein einzigartiges Foto geht nun um die Welt
Rötungen, Schmerzen, Glibber: Einige Strandurlauber haben negative Erinnerungen an Quallen. Forscherinnen und Forscher wollen mit Hilfe von Badenden mehr über Ohren-, Rippen- und Feuerquallen erfahren. Und mit einer neuen App bald bei der Strandwahl helfen
Ein Sehnsuchtsort ist in größter Gefahr: Überfischung, Verschmutzung, Plastikmüll und Schifffahrt setzen dem Mittelmeer zu. Und die Temperaturen steigen rasant. Die Folgen sind verheerend.
Behörden warnen vor Feuerquallen in der Ostsee. An den Stränden zwischen Timmendorfer Strand und Haffkrug ist das Baden sogar untersagt, um Urlauber vor Giftquallen zu schützen. Wir erklären, was zu tun ist, wenn Sie Kontakt mit ihnen hatten
Für die einen ist es nur ekliger Glibber. Für die anderen Inbegriff überirdischer Anmut und Schönheit. Etwa für den russischen Fotografen und Filmer Alex Soloviev. Urteilen Sie selbst!
Plankton ist ebenso vielgestaltig wie unersetzlich - in der Nahrungskette der Meere und als Sauerstoffproduzent. Wir zeigen Fotos der bizarren Mikro-Wesen