Quallen

Würfelqualle

Forschung Lernen ohne Gehirn? Quallen zeigen: Das geht!

Eine unscheinbare Meduse aus der Karibik stellt in einer neuen Studie eine Art Dogma in Frage: Die Qualle lernt, obwohl sie keinerlei Gehirn hat. Forschende ergründen das erstaunliche Phänomen
Illustration einer rötlichen Qualle mit kurzen Tentakeln

Neue Fossilien Bereits vor 500 Millionen Jahren eroberten Quallen das freie Meer

Als glibberige Wasserwesen hinterlassen Quallen nur wenige fossile Spuren. Im kanadischen Burgess-Schiefer fanden Forschende nun außergewöhnliche detailreiche Versteinerungen aus dem Cambrium. Sie zeigen Tiere mit glockenförmigem Schirm und fransengleichen Tentakeln – und damit die früheste je entdeckte Spezies, die nachweislich frei durchs Meer schwebte
Kompassquallen

Getrübter Badespaß Was tun bei Verbrennungen durch Quallen?

Behörden warnen vor Feuerquallen in der Ostsee. An den Stränden zwischen Timmendorfer Strand und Haffkrug ist das Baden sogar untersagt, um Urlauber vor Giftquallen zu schützen. Wir erklären, was zu tun ist, wenn Sie Kontakt mit ihnen hatten
Video: Die Schönheit der Quallen

Video Die Schönheit der Quallen

Für die einen ist es nur ekliger Glibber. Für die anderen Inbegriff überirdischer Anmut und Schönheit. Etwa für den russischen Fotografen und Filmer Alex Soloviev. Urteilen Sie selbst!
19 Bilder
Fotogalerie: Fotogalerie: Lebendiges Treibgut

Fotogalerie Fotogalerie: Lebendiges Treibgut

Plankton ist ebenso vielgestaltig wie unersetzlich - in der Nahrungskette der Meere und als Sauerstoffproduzent. Wir zeigen Fotos der bizarren Mikro-Wesen
Schiebepuzzle: Deep Blue Sea

Schiebepuzzle Deep Blue Sea

Fügen Sie das Schiebepuzzle zusammen – so schnell und mit so wenigen Zügen wie möglich
4 Min.
GEO-Fallback-Bild

Tauchen in Palau

Im pazifischen Archipel von Palau durchkreuzen abermillionen Quallen Salzwasserseen, die die Mechanismen der Evolution offenbaren
15 Bilder
Mirkonesien: Die Unterwasserwelt von Palau

Mirkonesien Die Unterwasserwelt von Palau

Palau ist ein Archipel im Pazifik. Dort erforschen Wissenschaftler die Mechanismen der Evolution - in Salzwasserseen mit abermillionen Quallen