nachhaltige Holzwirtschaft

Glühende Holzkohle im Grill

Grill-Ratgeber Worauf Sie beim Kauf von Holzkohle achten sollten

Deutschland ist eine Grill-Nation. Rund 97 Prozent der Deutschen grillen gern – vor allem mit den klassischen Holzkohlegrills. Was viele jedoch nicht wissen: Holzkohle aus dem Handel stammt nicht selten aus Tropenwäldern. Worauf man beim Einkauf achten sollte
Retten Holzhäuser die Welt? Biologe Pierre Ibisch (links) und Physiker Hans Joachim Schellnhuber sind sich darüber nicht einig. Doch fordern beide: Hört auf mit dem Raubbau - und verbrennt kein Holz

Streitgespräch Bauen mit Holz: Sollen wir unsere Wälder schützen – oder nutzen?

Mit einer neuen Initiative will die Bundesregierung den Anteil von Holzhäusern in Deutschland bis 2030 deutlich steigern. Richtiger Schritt oder gefährlich für den Wald? Ein Streitgespräch zwischen Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber und Waldexperte Pierre Ibisch
Sandelholz und Sandelholzöl auf einem Tisch

Gefährdeter Rohstoff Sandelholz: Was kann das wertvolle Öl des indischen Baums?

Sein angenehmer Duft versetzt uns gedanklich in den Orient und wirkt beruhigend auf Körper und Geist. Sandelholz und das aus dem Baum gewonnene Sandeholzöl finden in der Kosmetik- und Parfumindustrie daher breite Anwendung. Doch die Pflanze gilt als gefährdet und steht mittlerweile auf der Liste der bedrohten Arten.
Die Holzfäller von British Columbia

Die Holzfäller von British Columbia

Um die letzten Urwaldriesen von British Columbia zu schützen, satteln die Holzfäller auf nachhaltige Holzwirtschaft um. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 8. Juni 2013 um 10.00 Uhr. Mit VIDEO