Geruchssinn

Joy Milne am Strand von St. Andrews, Schottland. Milne hat "Hyperosmie", eine Überempfindlichkeit für Geruchsreize. Sie kann beispielsweise den Geruch von Parkinson erkennen. Erstmals fiel ihr der bei ihrem Mann Les auf, bevor dieser Jahre später die Diagnose der Ärzte erhielt

Geruchssinn Diese Frau kann sogar Parkinson riechen

Eine Krankenschwester kann Parkinson-Patienten am Geruch erkennen. Heute ist die Mittsiebzigerin in der Fachwelt bekannt, und ihre feine Nase hat dazu beigetragen, die Krankheit bereits im Frühstadium zu diagnostizieren  
In der Evolution entwickelten Menschen bei Gerüchen ähnliche Abneigungen

Psychologie Finden alle Menschen die gleichen Gerüche ekelig?

Fachleute waren lange davon ausgegangen, dass kulturelle Einflüsse bei der Bewertung von Gerüchen eine wichtige Rolle spielen. Nun haben Forschende herausgefunden, dass Menschen rund um den Globus erstaunlich ähnlich empfinden, was wohlriechend oder ekelig ist 
Spürhund beim Training

Forschung Hunde können Malaria am Geruch von Socken erschnüffeln

Dieser Nase entgeht nichts: Bis zu 300 Millionen Riechzellen besitzen Hunde - etwa 60 Mal mehr als der Mensch. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass die Vierbeiner neben anderen Krankheiten auch Malaria erschnüffeln können und das bereits an einem getragenen Kleidungsstück
Hund mit Frauchen

Haustiere Hunde können menschliche Angst riechen

Dass die Hundenase weitaus empfindlicher ist als die Nase des Menschen, ist erstmal nichts Neues. Italienische Forscher meinen nun jedoch herausgefunden zu haben, dass Hunde anhand der Gerüche unsere Gemütslage erkennen können