
Seeheilbad Wyk
Nordfriesisch, 82,82 Quadratkilometer groß und mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen – das ist die grüne Nordseeinsel Föhr. Wyk, der größte Ort an der Südküste der Insel, ist schon seit 1819 Seebad, seit 1950 sogar Seeheilbad – und damit eines der ältesten Seebäder in Deutschland. Der dänische König Christian VIII. verbrachte Mitte des 19. Jahrhunderts schon den Sommer in Wyk. Heute lieben vor allem Familien die nordfriesische Insel. Kein Wunder, bietet Föhr doch nicht nur einen 15 Kilometer langen Strand, sondern auch eine einzigartige Naturlandschaft mit Salzwiesen und Marsch- und Geestland. Neben einem Bummel über die Strandpromenade ist ein Besuch des Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum Pflicht. Wer die kulturgeschichtliche Sammlung besucht, muss vorher ein Tor aus Unterkieferknochen eines Blauwals passieren.
© Oliver Henze / Adobe Stock