
Karpathos
Die boomerrangförmige Insel ist besonders bei Aktivurlaubern beliebt. Die Buchten im Süden der Insel gelten als die besten Surfreviere im Mittelmeer. Ein stetiger Wind sorgt zwischen Mai und Oktober für beste Wellen – und Kite-Verhältnisse. Durch das Inselinnere ziehen sich tiefe Schluchten und hohe Berge, deren Gipfel von Habichtsadlern umkreist werden. Pinien und Abertausende wilde Kräuter sorgen für einen würzigen Duft, der die Wanderer auf ihren Touren begleitet. An den meist steinigen Küsten wechseln sich pudrige und kieselige Strände ab. Besonders schön ist Karpathos im Frühling, dann erleuchtet die Insel in sämtlichen Farben: Narzissen, Orchideen, Anemonen und Thymian stehen dann in voller Blüte. Die zweitgrößte der Dodekanes-Inseln gibt sich im Vergleich zur größten, Rhodos, beschaulich. Selbst im Hauptort leben nur knapp 3500 Menschen in verwinkelten Gassen, die in einem kleinen Hafen münden.
© Pitopia / mauritius images