Ein Pflichtbesuch in Hannover: Die Herrenhäuser Gärten zählen zu den prächtigsten Barockgärten Europas. Die Anlagen gehen bis auf das Jahr 1638 zurück, damals begann alles mit einem kleinen Küchengarten des Herzogs Georg von Calenberg. Das Areal wuchs an, genau wie die Titel seiner Bewohner: Das Herrenhäuser Schloss, ein Galeriegebäude mit Aquarium und Orangerie, umgeben bis heute der Große Garten, der Berggarten (Foto), der Georgengarten und der Welfengarten.