Weltkulturerbe Corvey
Wer sich in der Region umhört, spürt schnell: Viele Menschen im Kreis Höxter fremdeln mit „ihrem“ Kloster Corvey, seit es 2014 von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Streit um Fördergelder, gestiegene Eintrittspreise, reduziertes Kulturprogramm ... Dem imposanten Eindruck, den der Bau auf seine Besucher macht, tun diese Querelen zum Glück keinen Abbruch. Weltweit einzigartig ist das frühmittelalterliche Westwerk der Abteikirche mit seinen zwei markanten Türmen. Ergänzt wird das kunsthistorische Kleinod durch die barocke Schlossanlage samt Kaisersaal und Kreuzgang sowie die Fürstliche Bibliothek, deren wertvolle Sammlung von dem „Deutschlandlied“-Dichter und Corveyer Bibliothekar Hoffmann von Fallersleben entscheidend geprägt wurde.
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
- Mallorca: Tipps
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
- Die schönsten Nationalparks der USA
- Bukarest
- Shoreditch
- Buenos Aires
- Kapverden
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Madagaskar
- Myanmar
- Spiekeroog
- Groningen
- Bergamo
- Baku
- Tanger
- Tirana
- Lesotho
- Galizien
- Maribor
- Ostsee Polen