• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • 10 Tipps für Urlaub an Deutschlands Seen

Sommer Urlaub am See: Deutschlands schönste Reiseziele am Wasser

  • von Solvejg Hoffmann
  • 31. Juli 2025
  • 06:00 Uhr
Es muss nicht immer das Meer an der Nord- und Ostsee sein. Zahlreiche Seen in Deutschland sind ideale Reiseziele für den nächsten Sommerurlaub – und längst nicht so überlaufen! Wir stellen zehn Orte am Wasser vor und verraten, was eine Auszeit dort so schön macht
Bootshäuser am Krakower See
Zwischen Naturparks: Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte
Der Luftkurort Krakow am See liegt nicht nur in einer landschaftlich besonders reizvollen Gegend, sondern ist auch noch mit Wasser von hervorragender Badequalität gesegnet. Eingebettet zwischen zwei Naturparks, überrascht der Krakower See mit verschwiegenen Buchten und kleinen Inseln, mit einem eindrucksvollen Panoramablick vom Aussichtsturm auf dem Jörnberg – und mit seiner um 1900 gegründeten historischen Badeanstalt. Liegewiesen, Wasserrutschen und Sprungturm sowie ein Spielplatz sorgen für jede Menge Ferienspaß.
© IMAGO / Hans Blossey
Zurück Weiter

Wer im Sommer an die beliebten Küstenabschnitte von Nord- und Ostsee fährt, kennt es: die Menschenmassen und der Rummel, die zwar für ordentlich Lebendigkeit in den sonst eher beschaulichen Orten sorgen, dafür aber auch wenig Ruhe zulassen.

Ganz anders sieht es dann im Inland aus, an den kleineren und größeren Seen des Landes, die sich zwischen Wiesen, in Wäldern oder zwischen Bergen verstecken. Keine Frage: Urlaub am See zählt zu den schönsten Arten, die Natur zu genießen und dem hektischen Alltag zu entfliehen.

Urlaub am See vermittelt ein Gefühl der Ruhe

Seen, die mit ihrer glasklaren Oberfläche einfach still daliegen und den Himmel in sich spiegeln, erzeugen eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Der Anblick eines klaren Sees vermittelt ein Gefühl der Harmonie und Ausgeglichenheit. Das sanfte Plätschern der Wellen, das Rauschen der Blätter im Wind und der Gesang der Vögel tragen zur Entspannung bei und schaffen eine beruhigende Umgebung, in der man den Stress des Alltags hinter sich lassen und zu sich finden kann.

Um wem es irgendwann dann doch zu ruhig wird, der muss garantiert keine Langeweile fürchten! Vom Schwimmen im erfrischenden Wasser über Bootsfahrten, Kanufahren, Segeln oder Angeln bis hin zu entspannten Spaziergängen oder Radtouren entlang des Ufers – für jede und jeden gibt es etwas zu tun und zu erleben.

26. Juni 2024,08:54
Deutschland, Berlin. Schlachtensee, Steglitz-Zehlendorf, Grunewald. Baden, Badesee, Schwimmen, Sommer, Freizeit, Menschen, jung, See, Gewaesser, aussen, Berliner, Reise, Travel. Engl.: Germany, Berlin. Schlachtensee, Grunewald. lake, leisure, bathing, swimming, summer, exterior, people, young, German, Europe, travel. ATTENTION: EDITORIAL ONLY!

Abkühlung gefällig? Die 20 schönsten Badeseen in Deutschland

Da nicht jeder die Küste vor der Tür hat, haben wir nach den schönsten Badeseen in der Republik Ausschau gehalten. Unsere Auswahl
20 Bilder

Häufig sind die Naturlandschaften rund um Seen von Nationalparks oder Naturschutzgebieten geschützt und bieten gute Möglichkeiten für die Tierbeobachtung. Von majestätischen Wasservögeln bis hin zu scheuen Waldtieren wie Rehen oder Füchsen gibt es immer etwas zu entdecken und zu bestaunen. Ein Urlaub am See ermöglicht es einem, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben und eine Verbindung zur Umwelt herzustellen. Welche Orte sich für eine Auszeit besonders eignen und welche Seen es dort zu entdecken gibt, erfahren Sie in unserer Fotogalerie.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bootshäuser am Krakower See
Chiemsee Feldwies mit Blick in das Achental
Edersee in Hessen
Schweriner See in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Menschen baden im Großen Stechlinsee
Menschen fahren mit Booten über das Steinhuder Meer
Strandbad am Wannsee
Hohenwarte Stausee im Thüringer Meer
Insel Mainau im Bodensee
Halterner Stausee
  • Urlaubsziele
  • Seen
  • Sommerferien
  • Urlaub
  • Sommer
  • Deutschland
  • Ausflugsziele in Deutschland
  • Deutschland Reiseführer
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche

Mehr zum Thema

10 Bilder
Hotel Kranzbach

Tolle Kurztrips Die zehn schönsten Wochenendziele in Deutschland

09. September 2025,09:34
Paar spaziert bei Regen am Gardasee

Italien Was tun, wenn es am Gardasee regnet? Zehn Ideen

08. September 2025,09:10
16 Bilder
Alte Häuser entlang eines Kanals

Urlaubsziele Orte, die auf zu vielen Bucketlists stehen – und ihre Alternativen

01. September 2025,12:28
10 Bilder
Brügge

Urlaub bei den Nachbarn Die zehn schönsten Orte in Belgien

27. August 2025,08:35
8 Bilder
Leuchtturm Faro della Guardia auf der Insel Ponza

Italien Ab auf die Insel! Tipps für Ponza

20. August 2025,08:45
8 Bilder
Altstadt und Hafen von Naxos

Griechenland Ab auf die Insel! Tipps für Naxos

13. August 2025,06:00
8 Bilder
Ein Blick auf Thermalquellen der Terme di Saturnia und Menschen schwimmen darin

Ciao Bella Italiens Naturwunder: Eine Reise in acht Bildern

12. August 2025,15:24
Angelegtes Kreuzfahrtschiff im Geirangerfjord bei Sonnenschein

Europa Wie überlaufene Urlaubsorte gegen Massentourismus kämpfen

11. August 2025,16:37
8 Bilder
La Graciosa

Urlaubsziele Unbekannte Schöne: Spaniens Inselwelt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden