• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Traumziel Nordjütland: Dänemarks wilder Norden

Zur Galerie Traumziel Nordjütland: Dänemarks wilder Norden
Am Thorup Strand gehören die Fischkutter wie selbstverständlich zum Bild. Sie sind nicht etwa gestrandet, sondern ankern traditionell auf dem hellen Sand. In den frühen Morgenstunden ziehen Bagger die Boote hinaus aufs Meer, und nach einem erfolgreichen Fang kehren sie mit frischem Fisch zurück. Ganz in der Nähe erwartet das Thorupstrand Fiskehus seine Gäste, ein Restaurant und Laden mit fangfrischen Waren. Der kilometerlange, wunderschöne Sandstrand lädt zum spazieren ein – vielleicht mit einem frischen Fischbrötchen oder einer Portion Fish and Chips auf der Hand. 
Thorup Strand: Abseits der ausgetretenen Pfade
Am Thorup Strand gehören die Fischkutter wie selbstverständlich zum Bild. Sie sind nicht etwa gestrandet, sondern ankern traditionell auf dem hellen Sand. In den frühen Morgenstunden ziehen Bagger die Boote hinaus aufs Meer, und nach einem erfolgreichen Fang kehren sie mit frischem Fisch zurück. Ganz in der Nähe erwartet das Thorupstrand Fiskehus seine Gäste, ein Restaurant und Laden mit fangfrischen Waren. Der kilometerlange, wunderschöne Sandstrand lädt zum spazieren ein – vielleicht mit einem frischen Fischbrötchen oder einer Portion Fish and Chips auf der Hand. 
© SanGero / Adobe Stock
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Sie wird auch die "Stadt des Lichts" genannt: Skagen liegt ganz im Norden des dänischen Festlands. Nicht nur Reisende, auch Kunstschaffende lockt seit jeher das berühmte magische Licht hierher, das Meer, Land und die typischen gelb gelkalkten Häuschen mit ihren roten Ziegeldächern umspielt. Früher ließen sich deshalb Maler wie P. S. Krøyer, Anna und Michael Ancher hier nieder. Ihnen folgten Bohemiens und wohlhabene Kopenhagener, die ebenfalls ihren Teil zum Charme des heutigen Ferienorts beigetragen haben.
Ein Paradies für Naturbegeisterte: Wer das malerische Skagen besucht, ist nur einen Steinwurf von einem faszinierenden Naturschauspiel entfernt. Am nördlichsten Punkt Dänemarks, bei Grenen, begegnen sich die Wellen von Nord- und Ostsee – genauer gesagt, die Meeresgebiete Skagerrak und Kattegat – und verschmelzen in einem eindrucksvollen Tanz. Baden ist hier wegen der starken und gefährlichen Strömungen strengstens untersagt. Stattdessen lädt das weitläufige Naturschutzgebiet zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Beobachtet von Robben und Watvögeln führt die Wanderung zwischen sanften Dünen und den sich stetig neu formenden Lagunenseen entlang der windumtosten Norspitze Dänemarks.
Die Hauptstadt Nordjütlands fasziniert mit Kontrasten: Aalborg liegt malerisch am Limfjord und besticht mit farbenfrohen Häuschen und Gassen. Wer historisches Flair sucht, findet das beispielsweise in der Winkelstraße Hjelmerstald. Einst im 17. Jahrhundert als Pferdestallgasse entstanden, entdecken Reisende dort heute ein lebhaftes Wohnviertel mit viel Charme und Geschichte vor. Doch Aalborg, oft liebevoll als "Paris des Nordens" bezeichnet, bietet auch moderne Highlights: So ist die spektakulär gestaltete Konzerthalle an der Uferpromenade, das Musikkens Hus, in jedem Fall einen Besuch wert. Gleich um die Ecke befindet sich das futuristisch anmutende Utzon Center, errichtet zu Ehren von Jørn Utzon – Aalborgs berühmtester Sohn entwarf das ikonische Opernhaus in Sydney, woran das Kulturcenter im kleinen Maßstab erinnert.
Am Thorup Strand gehören die Fischkutter wie selbstverständlich zum Bild. Sie sind nicht etwa gestrandet, sondern ankern traditionell auf dem hellen Sand. In den frühen Morgenstunden ziehen Bagger die Boote hinaus aufs Meer, und nach einem erfolgreichen Fang kehren sie mit frischem Fisch zurück. Ganz in der Nähe erwartet das Thorupstrand Fiskehus seine Gäste, ein Restaurant und Laden mit fangfrischen Waren. Der kilometerlange, wunderschöne Sandstrand lädt zum spazieren ein – vielleicht mit einem frischen Fischbrötchen oder einer Portion Fish and Chips auf der Hand. 
Ein Besuch in Dänemark wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher in die raue Vergangenheit. Lindholm Høje bietet dazu tolle Einblicke: Hoch über dem Limfjord und mit Blick auf Aalborg befindet sich das größte Wikinger-Gräberfeld des Landes. Beim Erkundungsspaziergang über diesen historischen Hügel, vorbei an rätselhaften Steinkreisen und alten Feuerstellen, wird Geschichte auf eindrucksvolle Weise lebendig. Dazu lädt das Museum mit interaktiven Ausstellungen zu einer Zeitreise in die Eisenzeit und die Wikingerwelt ein.
Entlang des Limfjords im Norden Dänemarks gibt es schmucke Städte mit historischen Fachwerkhäusern, lebendige Häfen und ganz viel Natur zu entdecken. Schon in der Steinzeit siedelten hier Menschen, lange vor den Wikingern. Die Spuren der tief verwurzelten Fischerkultur sind an jeder Biegung spürbar.​ Auch kulinarisch gibt es deshalb einiges zu erkunden: Feinschmecker genießen fangfrische Muscheln und Austern, die Spezialitäten werden in den kleinen Orten und beim beliebten Muschelfestival im Juli gefeiert. So verbinden sich am Limfjord Natur, Geschichte und Genuss zu einem besonderen Reiseerlebnis.​ 
Nahe dem kleinen Ort Lønstrup an der nordjütischen Westküste finden Reisende eine wahre Ikone: den Leuchtturm von Rubjerg Knude. Schon von Weitem sichtbar, thront er auf einer der größten Wanderdünen Europas und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Nordjütlands. Einst 200 Meter von der Küste entfernt errichtet, kämpft er bis heute gegen die beständige Kraft von Wind, Sand und Meer. Im Oktober 2019 wurde der 23 Meter hohe Turm deshalb spektakulär um 80 Meter landeinwärts versetzt, weil die stetige Erosion ihn an den Rand der Steilküste gedrängt hatte. Wer den Turm erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Ausblick über die raue See und die Steilküste belohnt. 
  • Traumziel der Woche
  • Dänemark
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

17. November 2025,12:08
5 Bilder
Freediverin mit gelben Schwimmflossen im Wasser vor Mauritius

Traumziel der Woche Mauritius - ein Sehnsuchtsort mit Charakter

10. November 2025,11:00
7 Bilder
Surfer in Schweden

Traumziel der Woche Halland: Naturparadies an Schwedens Westküste

06. November 2025,08:10
15 Bilder
Milos, Kykladen

Griechenland Kykladen: Die schönsten Inseln – von Mykonos bis Santorini

03. November 2025,10:28
5 Bilder
Kirche auf Insel spiegelt sich im Fluss

Traumziel der Woche Kunst trifft Genuss: die französische Stadt Metz an der Mosel

27. Oktober 2025,09:11
5 Bilder
Flamingos staksen durchs Wasser, die Köpfe gesenkt. Dahinter sieht man Dickicht und Bäume.

Traumziel der Woche Die Camargue: Eine Liebeserklärung an das größte Flussdelta Westeuropas

20. Oktober 2025,09:32
6 Bilder
Mali Bok Strand, umgeben von hohen Klippen auf der Insel Cres

Traumziel der Woche Cres – Kroatiens unentdeckte Inselschönheit

13. Oktober 2025,09:30
5 Bilder
Strand im Ameland, Dünen, Sonnenuntergangsstimmung

Traumziel der Woche Kapitänshäuschen und endlose Traumstrände: die niederländische Insel Ameland

06. Oktober 2025,08:11
5 Bilder
Sauerland im Herbst

Traumziel der Woche Sauerland: Im Herbst zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite

29. September 2025,09:08
5 Bilder
Kalkfelsen auf Rügen mit Meer im Herbst

Traumziel der Woche Nationalpark Jasmund: Rügens Herbstparadies

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden