Sie heißen Basse Danse und Tourdion, Calabaça, Pavane und Galliarde – und es darf vernutet werden, dass die Mauern von Schloss Rheydt sie alle gesehen haben. Und gehört natürlich – immerhin geht es um Tänze der Renaissance und das Schloss in Mönchengladbach ist das einzig architektonisch vollständig erhaltene Schloss am Niederrhein aus dieser Zeit. Heute beherbergen Schloss und Vorburg das Städtische Museum der Stadt Mönchengladbach und sind Ort für Kulturveranstaltungen. Bei Konzerten im Rittersaal wird allerdings nicht nur Tanzbares aus der Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit geboten, sondern ein ganz breites Spektrum von Astor Piazolla bis Telemann.