Korčula – „Schwarzes Korfu“ mit Fischgeräten-Muster
Weltentdecker Marco Polo (1254-1324) wurde angeblich auf der Insel Korčula geboren – davon sind zumindest die Insulaner überzeugt: Sein Geburtshaus (im Bild) steht in der gleichnamigen Hauptstadt. Sicher dagegen ist, dass die Aussicht vom Glockenturm der Kathedrale des Hl. Markus beste Aussichten liefert. Imposant sind die Straßen des Ortes, die in Fischgrätenmuster angelegt wurden. Und wo liegt dieses Korčula? In der Adria, vor der Küste Süddalmatiens. Nicht weit entfernt von der Nachbarinsel Hvar. Ihre schwarzen Kiefernwälder brachten ihr einst den Spitznamen „Schwarzes Korfu“ ein. Eindeutige archäologische Fundstücke wie u.a. Gefäße präsentiert das Kulturzentrum im Ort Vela Luka – in der Höhle Vela Spila lebten bereits20 000 v.Chr. die ersten Menschen.